Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2023    

Hochkarätige Musiker verzaubern Montabaur bei Jazzfest

Am 25. und 26. August fand bereits zum zweiten Mal das Jazzfest Montabaur statt. Unterstützt durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz traten auch dieses Mal wieder erstklassige Formationen aus Deutschland in Montabaur auf und brachten die Stadt an anderthalb Tagen zum grooven und swingen.

Solist Menzel Mutzke mit Sängerin Bonita. (Foto: Stadt Montabaur)

Montabaur. Die Bandbreite der Bands umfasste hierbei Old-Time Jazz der 30er- und 40er-Jahre, klangvollen Modern Jazz, swingende Eigenkompositionen sowie den gehaltvollen Big-Band-Sound. Neben den regional verwurzelten Musikern der Jazzfabrik waren das Karoline Weidt Quartet (Dresden/München/Polen), The Summerville Sisters (Köln) und Netnar Tsinim (Mannheim) mit von der Partie und performten bei bestem Wetter auf der Bühne am Großen Markt sowie im Historica Gewölbe. Zudem konnten Interessierte eine Fotoausstellung mit Bildern international agierender Jazzgrößen vom Fotografen Peter Meurer aus Lahnstein betrachten, die während des Jazzfestes in der Bürgerhalle für die Öffentlichkeit zugänglich war.

Absoluter Höhepunkt war das große Abschlusskonzert der Big Band der Bundeswehr unter der Leitung von Oberstleutnant Timor Oliver Chadik in der Stadthalle Haus Mons Tabor. Wer dieses Konzert miterleben durfte, wurde mitgenommen in eine Welt der Show- und Unterhaltungsmusik, der Überraschungen und Emotionen, der greifbaren Spielfreude und in eine Welt des "Abtauchens aus dem Alltag". Alle Instrumentalisten sind handverlesen, in ihren Fachgebieten erstklassige Solisten und Absolventen der renommiertesten Kunsthochschulen für moderne Unterhaltungsmusik. Besonders die Darbietungen gemeinsam mit Sängerin Bonita ließen den Großen Saal erbeben. Die Südafrika stammende Sängerin deckte mit ihrer einzigartigen Stimme die Spannweite unterschiedlichste Genres ab, vom Soul im Stile Aretha Franklins bis zum Rock einer Tina Turner. "Danke, dass solche Musiker in Montabaur auftreten, ein wunderbares Erlebnis!", schwärmte eine begeisterte Besucherin am Ende des Abends.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Veranstaltet wurde das erfolgreiche Musikevent vom Kulturbüro der Stadt Montabaur, die künstlerische Leitung lag bei Mirko Meurer der Agentur Jazz Concept. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Schwerer Unfall bei Schenkelberg

Auf der B 8 bei Hohenborn, Abfahrt Schenkelberg, kam es am frühen Montagabend (28. August) gegen 18.08 ...

Wertschätzung für Landwirte: Westerwald-Brauerei schneidet "Hachenburger"-Schriftzug in Feld

Für ein gutes Bier braucht es hochwertige Rohstoffe. Nach dem deutschen Reinheitsgebot sind dies Wasser, ...

Ferienende in Rheinland-Pfalz: Aller Anfang ist schwer - auch im Straßenverkehr

Mit Beginn der nächsten Woche enden die Sommerferien in Rheinland-Pfalz. Der anstehende Lebensabschnitt ...

Spielabend im Forum Selters: Am 9. September fallen die Würfel

Gesucht werden die guten und auch die schlechten Verlierer beim Spieleabend am Samstag, 9. September, ...

"Kids & Co": Das Spiel- und Hüpfburgenfest für die ganze Familie in Höhr-Grenzhausen

"Kids & Co Party – Sommer-Familie-Spaß" – unter diesem Motto veranstaltet das Jugend- und Kulturzentrum ...

Arbeitsagentur und Jobcenter laden zur zweiten Jobmesse nach Montabaur ein

Präsentation von Betrieben, Stellenangebote, Tipps für das Selbstmarketing und ein breites Spektrum an ...

Werbung