Werbung

Pressemitteilung vom 03.09.2023    

Verkehrsunfall mit mehreren Straftaten in Bad Marienberg

Pech im Unglück, so lief es für einen 42-jährigen Motorradfahrer in Bad Marienberg. Er wurde nicht nur unverschuldet in einen Unfall verwickelt, sondern muss sich nun eingeleiteten Strafverfahren widmen, welche im Rahmen der Unfallaufnahme gegen ihn eingeleitet wurden.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Am Samstag (2. September) kam es gegen 22.20 Uhr in der Langenbacher Straße in Bad Marienberg zu einem Verkehrsunfall. Hierbei fuhr eine 26-jährige Autofahrerin auf einen 42-jährigen Motorradfahrer auf. Der Motorradfahrer wurde hierbei leicht verletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der 42-Jährige keinen Führerschein hat und unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Weiterhin war sein Motorrad nicht zugelassen und mit falschen Kennzeichen versehen. Es wurde eine Blutentnahme bei dem 42-Jährigen durchgeführt sowie entsprechende Strafverfahren eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Nisthilfe für Weißstorch in Unnau errichtet

Nachdem in Rothenbach Störche bereits erfolgreich gebrütet haben, konnte man auch im oberen Westerwald ...

Festakt und Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Rennerod

Es war ein buntes Wochenende rund um die Einweihung der neuen Fahrzeug- und Gerätehalle in Rennerod. ...

Limesfest in Hillscheid entführte in die Römerzeit

Ein weißer Turm mit nur fünf mal fünf Meter großer Grundfläche und circa zwölf Meter Höhe, stand am Sonntag ...

Nasse Füße und heiße Riffs beim 17. Pell-Mell-Festival in Obererbach

Sondaschule, Knorkator, Callejon, Slime, und noch so viele mehr: Das Line-Up des diesjährigen Festivals ...

Höhr-Grenzhausen: Eierwurf von der Brücke auf fahrenden Pkw

Am Samstag (2. September) gegen 14 Uhr wurde in Höhr-Grenzhausen von einer Gruppe von drei Jugendlichen ...

Der "Radetzky Marsch" vertrieb beim Gelöbnis in Bad Marienberg die Regenwolken

Tief hängende, dunkle Regenwolken schwebten bedrohlich über dem Parkplatz das Wildpark-Hotels in Bad ...

Werbung