Werbung

Nachricht vom 04.09.2023    

IKK Südwest landet auf Platz 1 bei Kundenorientierung

Die IKK Südwest gehört zu den gesetzlichen Krankenkassen mit dem größten Angebot an Zusatzleistungen und der besten Kundenorientierung. Dies geht aus einer Analyse des Handelsblattes hervor. Die Innungskrankenkasse, die für die Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland zuständig ist, setzte sich gegen 32 Mitbewerber in der Kategorie regional geöffnete Kassen durch.

Region. Die IKK Südwest belegt bei dem aktuell erschienen Ranking des Handelsblattes den Spitzenplatz unter den regional geöffneten Krankenkassen. Das Handelsblatt hat die Daten des Online-Vergleichsportals "gesetzlichekrankenkassen.de" für den Zeitraum zwischen Juli 2022 und Juni 2023 ausgewertet. Ziel der Auswertung war es herauszufinden, welche Krankenkassen die Zusatzleistungen – außerhalb der für alle Kassen gesetzlich festgeschriebenen Regelleistungen – anbieten, die von den Versicherten am häufigsten nachgefragt werden. Aus diesem Grund sind 48.000 Suchanfragen nach Krankenkassen mit bestimmten Zusatzleistungen analysiert worden. Als ein weiterer Faktor floss die Höhe des Zusatzbeitrages in das Ranking mit ein. Die IKK Südwest wurde dabei als die Krankenkasse mit dem größten Angebot an kostenfreien Zusatzleistungen und der besten Kundenorientierung ermittelt.

"Es freut uns sehr, dass unsere Bemühungen im Bereich Kundenorientierung auf so große Anerkennung stoßen. Wir möchten unseren Versicherten den bestmöglichen Service und eine optimale Gesundheitsversorgung zur Verfügung stellen. Und das ist uns offensichtlich gelungen", zeigen sich IKK-Südwest-Geschäftsführer Günter Eller sowie die Vorstände, Prof. Jörg Loth und Daniel Schilling, sichtlich stolz über die empfangene Auszeichnung.

Zusatzleistungen und Zusatzbeitrag ausschlaggebend
Ausschlaggebend sei bei diesem Ranking der gesetzlichen Krankenkassen zum einen das Angebotsportfolio der Zusatzleistungen und zum anderen die Höhe des Zusatzbeitrages gewesen. "Die Spitzenbewertung beim GKV-Ranking ist das Resultat unseres Strebens nach der ständigen Verbesserung unserer Leistungen ohne dabei unsere Versicherten mit einem hohen Zusatzbeitrag zu belasten. Wir möchten uns auf diesem Erfolg aber nicht ausruhen, sondern betrachten ihn als Ansporn unseren Service und unser Angebot weiter zu optimieren", bekräftigt der Geschäftsführer abschließend.



Der Vergleich der gesetzlichen Krankenkassen im Bereich kundenorientierter Zusatzleistung wird vom Handelsblatt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Finanz-Service Institut und dem Vergleichsportal gesetzlichekrankenkassen.de durchgeführt. Die Deutsche Finanz-Service Institut GmbH (DFSI) ist ein unabhängiger Datendienst, der marktrelevante Informationen zu Versicherern, Banken, sonstigen Finanzdienstleistern und Gesetzlichen Krankenkassen sammelt und bewertet. Dabei werden zu Finanzprodukten die Informationen, die für Privatkunden entscheidungsrelevant sind, gebündelt und als Produktratings dargestellt. Hier fließen insbesondere Daten aus den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB), Leistungs- und Servicedaten des Versicherers sowie Preis- und Prämiendaten ein. Bei der Entwicklung der Test- und Ratingmethodik wird das DFSI durch Experten des institutseigenen Fachbeirats unterstützt. Diese verfügen über jahrelange Erfahrungen im deutschen Ratingmarkt und der Finanzdienstleistungsbranche. Weitere Informationen unter www.dfsi-institut.de.

Die IKK Südwest
Aktuell betreut die IKK Südwest mehr als 635.000 Versicherte und über 90.000 Betriebe in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Versicherte und Interessenten können auf eine persönliche Betreuung in 21 Kundencentern in der Region vertrauen. Darüber hinaus ist die IKK Südwest an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr über die IKK Service-Hotline 0681/ 3876 1000 oder www.ikk-suedwest.de zu erreichen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Verbandswandertag in Koblenz: Ein Tag für die ganze Familie

Im Rahmen der Europäischen Woche des Sports und #BeActive laden der Turnverband Mittelrhein (TVM) und ...

"Wahre Wunder": Mit Musik auf einer emotionalen Reise

In einer kreativen Fusion der Musikwelten haben Mirko Santocono und Björn Flick ihre Talente mit dem ...

Verkehrskontrollen auf Tank- und Rastanlagen: Ein Fahrer mit 3,15 Promille festgestellt

Durch die Polizeiautobahnstation Montabaur wurden am Sonntag (3. September) zwischen 21 und 22 Uhr auf ...

Zwischenlösung gefunden: Stadtbibliothek Montabaur zieht in die Sauertalstraße

Die Stadtbibliothek Montabaur zieht im nächsten Jahr um. Das neue Domizil befindet sich in der Sauertalstraße ...

Universität Koblenz eine der digitalen Säulen beim landesweiten Katastrophenschutz

Bei einem Besuch an der Universität Koblenz hat sich Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß über die Arbeit ...

Westerwälder Literaturtage 2023: Ein Doppelmord in Zeeland

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage 2023 liest Dr. Martin Roos am 7. September in Burglahr aus seinem ...

Werbung