Werbung

Nachricht vom 04.09.2023    

Seniorenwanderung des Westerwald-Verein Selters

Auch im Alter gilt es aktiv zu bleiben. Deswegen bietet der Westerwald-Verein Selters e.V. wieder eine Wanderung für Senioren an. Am Dienstag, 5. September, geht es von Wirges nach Dernbach. Die Wanderung ist geführt, eine Anmeldung nicht erforderlich.

(Foto: Westerwald-Verein Selters e.V.)

Selters. Die nächste Seniorenwanderung startet am Dienstag, dem 5. September um 13 auf dem NASPA-Parkplatz in Stadtmitte. Wanderführerin Gertrud Griebling fährt mit der Gruppe zunächst nach Wirges. Von dort startet eine leicht zu gehende Wanderung zum Heilborn nach Dernbach. Den gemütlichen Abschluss gönnen sich die Wanderer bei einer Einkehr im Cafe Görg in Dernbach.

Gäste sind gerne willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Verein freut sich über Fahrer, die bereit sind, die übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitzunehmen. Die Fahrtkosten (hier: zwei Euro pro Person) werden im Rahmen der km-Kostenregelung von den Mitfahrern erstattet. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Aus kleiner Idee wurde Großes: 60.000 Bäume in drei Jahren mit "Wir forsten auf" gepflanzt

Als Björn Flick im Jahr 2021 die Idee hatte, mit dem Verein Wäller Helfen e. V. und des großen Netzwerkes ...

Schalke 04 war zu Gast: Fußballfest mit mehr als 800 Besuchern stieg in Straßenhaus

Durch überragende Kontakte zu Schalke 04 gelang es, die Traditionself, gespickt mit vielen ehemaligen ...

Motorradfahrer nach Verkehrsunfall auf A 48 im Bereich Höhr-Grenzhausen schwer verletzt

Am Sonntag (3. September) ereignete sich gegen 17.30 Uhr auf der BAB 48 im Bereich Höhr-Grenzhausen ein ...

Infoabend für Betroffene und Angehörige: Demenz ist Thema am Welt-Alzheimertag

Mit der Diagnose Demenz steht die Welt für die Betroffenen und deren Angehörige erst einmal Kopf. Das ...

Songs, die wir lieben, im Café b-05 in Montabaur

Musikliebhaber aufgepasst: Am 10. September bietet die Koblenzer Formation "cup5" ein buntes musikalisches ...

Verkehrskontrollen auf Tank- und Rastanlagen: Ein Fahrer mit 3,15 Promille festgestellt

Durch die Polizeiautobahnstation Montabaur wurden am Sonntag (3. September) zwischen 21 und 22 Uhr auf ...

Werbung