Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2023    

American Car Festival und "BMW Power Day" im Stöffel-Park - ein Highlight für Augen und Ohren

Olivier Fourcade, ein Verwandter des berühmten französischen Biathleten Martin Fourcade, hatte wieder einmal ein ganzes Wochenende im Stöffel-Park zu Enspel den Anhängern von historischen und neuen Automodellen gewidmet. Am Samstag (2. September) fand das beliebte "American Car Festival" statt, gefolgt am Sonntag (3. September) vom "BMW Power Day".

Viele Autoliebhaber kamen am vergangenen Wochenende im Stöffel-Park zusammen. (Fotos: privat)

Enspel. Einige der Liebhaber von "dicken Schlitten" konnten den Beginn des Festivals nicht abwarten und fanden sich bereits vor dem offiziellen Beginn auf dem Gelände des Stöffel-Parks ein. Der Stöffel-Park hat sich für Automobilliebhaber inzwischen zu einem Mekka entwickelt, denn die weitläufige Industriebrache ist als Location für Festivals aller Art bestens geeignet.

So war es kein Wunder, dass eine große Anzahl Fans amerikanischer Automodelle im Stöffel-Park die Ehre gaben. Das Festival hat sich inzwischen einen guten Namen Ruf erworben, denn nicht nur Autos aus dem Westerwald und den umliegenden Regionen hatten sich auf den Weg in den Westerwald begeben. Etliche Automobil-Freaks kamen auch aus dem benachbarten Ausland in den Stöffel.

Da die Enthusiasten alle der gleichen Begeisterung frönen, fanden sehr schnell Gespräche zwischen den Teilnehmern statt, die natürlich alle ihre vierrädrigen Schmuckstücke zum Inhalt hatten. Neugierig und voller Wissensdurst wurden bei auffälligen Veränderungen an bestimmten Autos technische Details ohne Geheimniskrämerei von stolzen Besitzern erklärt.
Zu sehen waren unter anderem: Dodge Rams, Ford Mustang, Dodge Challenger, Chevrolet Pick-up, Chevrolet Camaro, Ford Galaxie, Chevrolet Nova, Dodge Coronet, Mercury Montego, Buick Riviera und gleich mehrere Pontiac Firebird. Die ganze Bandbreite von Oldtimer bis aktuellen GS-Cars vor also im Stöffel Park vertreten.

Auf dem roten Teppich konnten stolze Besitzer ihre tollen Modelle präsentieren und in einem Interview zahlen und Fakten zu ihren Autos mit. Diese Interviews fanden großes Interesse und waren ständig von vielen zu hören umringt. Bei sommerlichen Temperaturen herrschte auf dem Gelände beste Stimmung, zumal auch die Verpflegung im typischen American Style allen mundete.

"BMW Power Day" im Stöffel-Park war wieder sehr erfolgreich
Zum dritten Mal fand nun der "BMW Power Day" in Enspel statt. Das Glück hat bekannterweise nur der Tüchtige gepachtet. So begleitete herrlicher Sonnenschein das Treffen und war für Besitzer von BMW-Cabrios die beste Gelegenheit, "oben ohne" zu fahren.



Das Ritual bei solchen Treffen ist naturgemäß immer ähnlich gelagert, trotzdem kommt keine Langeweile auf, weil es immer wieder neue Modelle zu bestaunen und zu bewundern gibt. Beim Fachsimpeln unter den Ausstellern werden viele technische Details erörtert, so mancher holt sich dabei Anregungen, was er an seinem Golf noch verändern oder sogar verbessern kann. Demzufolge waren an vielen BMW die Motorhauben hochgeklappt, da genauestens die Innereien des Motors begutachtet worden.

Wo gibt es sonst eine Ausstellung aller BMW-Baureihen ab den 70er-Jahren bis heute in dieser Vielfalt, außer im Stöffel-Park? Old- und Youngtimer waren zu bewundern, zum Beispiel 02er Touring, E12, E21, E23, E28, E30, E36, E46 und viele, viele andere mehr. Einige Modelle waren so tief gelegt, dass man gar nicht glauben kann, damit am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen zu können, vor allem, wenn plötzlich Schlaglöcher oder andere Unebenheiten auftauchen sollten.

Eine Neuerung gab es zu vermelden, denn für einige Teilnehmer wurde im wahrsten Sinne des Wortes der rote Teppich ausgerollt. Das hieß, dass der Besitzer eines besonderen BMW-Modells sich mit seinem Schmuckstück auf einen roten Teppich stellte, dort Interviews wurde und so mit vielen Zuhörern und Zuschauern die Besonderheiten seines BMW in allen Details beschreiben konnte.

Ein Hinweis des Stöffel-Parks: Die am 9. und 10. September geplanten Veranstaltungen "Mercedes Tuner Day" und "WOBU-Klassik Day" müssen leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Teilnehmer von beiden Veranstaltungen, die keine Kenntnis von den Absagen erhalten haben, melden sich bitte bei der Info des Stöffel-Parks, zahlen den üblichen Eintritt, zum Fotografieren dürfen sie in den Stöffel-Park einfahren. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Zwei Wällerinnen werden Pfarrerin auf Umwegen

Zu den ersten, die sich auf einen spannenden Kurswechsel einlassen, gehören zwei Frauen aus dem Westerwald: ...

Sicher zur Schule kommen: Polizei Montabaur hat ein Auge auf die Schulkinder

Mit Beginn den neuen Schuljahres hat auch die Polizei die tägliche Überwachung und Sicherung der Schulwege ...

Beschluss nach Klage: Zweifamilienhaus in Hachenburg darf stehen bleiben

Der Westerwaldkreis muss die Errichtung eines Zweifamilienhauses, das im Geltungsbereich des Bebauungsplans ...

Vermisstensuche einer 85-Jährigen in Hachenburg mit gutem Ende

Am Montag (4. September) wurde um 18 Uhr eine 85-jährige Frau aus einem Seniorenwohnheim aus der Alten ...

Unfall auf L281 bei der Abfahrt Langenhahn: Baustellen-Sprinter kracht in Pkw

Am Montag (4. September) gegen Mittag wurden die Feuerwehren aus Langenhahn und Hintermühlen zu auslaufenden ...

Varieté im Buchfinkenland: In Hübingen gastierten die Stars im Zirkuszelt

Beim "Varieté im Buchfinkenland" waren nationale und internationale Stars des Varietés in dem über dem ...

Werbung