Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2023    

Brand in Höhr-Grenzhausen: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Nach einem Fall mutmaßlicher Brandstiftung in Höhr-Grenzhausen sucht die Polizei nach möglichen Zeugen. Die Kriminalpolizei Montabaur hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um die Hilfe aus der Bevölkerung.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Bei dem Brand vom Montagmorgen (4. September) in der Töpferstraße in Höhr-Grenzhausen, bei dem abgelegter Sperrmüll in Brand geriet, geht die Polizei nach der Tatortaufnahme von einer Brandstiftung aus. Konkrete Hinweise auf den oder die Täter liegen aktuell nicht vor. Nur durch das schnelle Eingreifen der Nachbarn und der Feuerwehr konnte eine Brandausbreitung verhindert werden.

Daher fragt die Polizei: Wer hat um die Brandzeit oder kurz zuvor verdächtigte Wahrnehmungen
in der Töpferstraße in Höhr-Grenzhausen gemacht? Mitteilungen bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter 02602-92260. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Neues Format für Bluesfreunde: KUFA-Bluessession startet im September

Freunde der Bluesmusik in der Region Koblenz können sich freuen. Was in anderen Städten schon jahrelang ...

Urteil im Messermord-Prozess: Angeklagter soll lebenslange Freiheitsstrafe verbüßen

Nachdem am letzten Hauptverhandlungstermin die Plädoyers der Prozessbeteiligten unter Ausschluss der ...

Steinen: Vermisstensuche nach 15-Jährigem nahm glückliches Ende

Am Dienstag (5. September) wurde bei der Polizeiinspektion Hachenburg gegen 20.30 Uhr ein 15-Jähriger ...

Sieger des 44. Verbandsgemeinde-Pokalschießens in Montabaur stehen fest

Das erste Wochenende im September lockte nun schon zum 44. Mal zahlreiche Amateur-Schießsportler aus ...

Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung: Wie läuft es in den Arztpraxen der Region?

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) appelliert an die verantwortlichen Stellen, ...

18-Jähriger verletzt sich bei Unfall bei Ransbach-Baumbach

In den frühen Morgenstunden kam es bei Ransbach-Baumbach zu einem Unfall eines alleinbeteiligten Autofahrers. ...

Werbung