Werbung

Nachricht vom 08.09.2023    

Strahlendes Wetter und zahlreiche Zuschauer waren die Zutaten beim Konzert in Hachenburg

Von Klaus Köhnen

Zu einem besonderen Konzert hatten die Hachenburger KulturZeit und die Bindweider Bergkapelle, am Donnerstag, 7. September, auf den alten Markt eingeladen. Andrew Taylor, Dirigent des Orchesters Northumbrian Winds und Sven Hellinghausen sind seit Jahren befreundet. Gemeinsam mit Beate Macht gelang es, ein Zusatzkonzert zu organisieren.

Mehr als 1.000 Gäste waren zum Konzert gekommen - bestes Spätsommerwetter gab es dazu (Bilder: kkö)

Hachenburg. Ein besonderer Treffpunkt Alter Markt brachte hohes Orchesterniveau auf die Bühne. Der Brite Andrew Taylor logierte bei seinen Besuchen im Westerwald immer wieder in Hachenburg. Er ist seit Langem vom Flair des alten Marktes in Hachenburg begeistert und hatte schon länger die Idee, auf diesem besonderen Platz ein Konzert zu geben. Im Rahmen des von Sven Hellinghausen und seinem Team organisierten europäischen Orchester-Festivals war es so weit. Taylor und das Orchester Northumbrian Winds besuchten den Westerwald. Gemeinsam mit Beate Macht, Kulturreferentin und verantwortlich für die KulturZeit in Hachenburg, konnte kurzfristig ein Termin gefunden werden. Die Bindweider Bergkapelle unter ihrem Vorsitzenden. Bernhard Vogel, war sofort bereit, ein gemeinsames Konzert zu spielen.

Der Platz vor der Bühne füllte sich bereits weit vor dem Beginn des Konzertes. Natürlich tat der strahlende Sonnenschein ein Übriges. Die Verantwortlichen hatten bereits im Vorfeld, für den Fall, dass es regnen würde, Vorsorge getroffen. Das Konzert hätte dann in der benachbarten Kirche stattgefunden. Den Auftakt zu einem besonderen Musikerlebnis machte die Bindweider Bergkapelle, unter der Stabsführung von Sven Hellinghausen. Nach einer kurzen Pause spielte dann Northumbrian Winds. Auch dieses Orchester begeisterte mit Musik aus der englischen Literatur die Gäste. Beide Orchester wurden für ihre Darbietungen mit dem Applaus des Publikums belohnt.



Zum Abschluss musizierten die beiden Orchester gemeinsam. Die Musiker zeigten hierbei ihr musikalisches Können. Nicht nur bei Märschen, sondern auch der Darbietung klassischer Musik war die Spielfreude der Beteiligten förmlich greifbar. Die rund 1.000 Besucher, die den alten Markt bis auf den letzten Platz füllten, belohnten die Orchester mit großem Applaus.

Zu dem Orchester-Festival wird Hellinghausen das bekannte Orchester German Winds dirigieren. Am Samstag, 9. September, werden die Orchester mit einer Messe und einem Konzert im Kölner Dom beginnen. Das große Konzert mit drei Orchestern findet dann am Sonntag, 10. September, im KulturWerk Wissen statt. Beginn ist um 16 Uhr. Laut Hellinghausen sind noch Restkarten online oder an der Abendkasse erhältlich. Natürlich hoffen alle Beteiligten auf großes Interesse und freuen sich auf zahlreiche Gäste. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: heißes, sonniges Wochenende

Region. Am Freitag, dem 8. September, bleibt es den ganzen Tag sonnig. Die Temperaturen erreichen am Rhein die 30-Grad-Marke. ...

Handwerkskammer Koblenz: Handwerksbetriebe vor Cyber-Gefahren schützen

Wissen. Die Infoveranstaltung findet statt am Donnerstag, 14. September, in die Westerwald Akademie, Rathausstraße 32, 57537 ...

Durch Gesundheitsförderung mehr Lebensqualität schaffen

Region. Die Bewerbungsrunde für 2024 beginnt in Kürze. Interessierte Kommunen und Stadtteile können sich über das Projekt, ...

Großes Eventwochenende beim Firmenlauf Bad Marienberg

Bad Marienberg. Am Freitag, 15. September, findet der 8. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf statt. Um 17.17 Uhr gehen mit ...

Aktualisiert: 21-Jähriger kommt bei Neuhäusel von der Fahrbahn ab und verletzt sich schwer

Neuhäusel. Dem 21-jährigen Fahrer war es nicht mehr möglich, aus freien Stücken seinen Pkw zu verlassen. Durch Rettungskräfte ...

Ehrensache-Preise 2023 verliehen: SWR zeichnet Preisträger für ehrenamtliches Engagement aus

Region. Die Sendung war Höhepunkt der Veranstaltung und fand, live übertragen vom SWR Fernsehen, ab 18.15 Uhr auf der Bühne ...

Werbung