Werbung

Nachricht vom 08.09.2023    

100 Jahre Hebammenarbeit: Ehrungen im DRK-Krankenhaus Hachenburg

Auf 100 Jahre Hebammenarbeit wurde jetzt im DRK Krankenhaus Hachenburg zurückgeblickt, auch wenn die Klinik selbst wesentlich jünger ist. Doch die langjährigen Tätigkeiten dreier Damen machten es möglich, dieses besondere Jubiläum zu feiern.

Christa Baldus, Tanja Pertinac und Christine Rebmann wurden für ihre Tätigkeit geehrt. (Foto: DRK Krankenhaus Hachenburg)

Hachenburg. Christa Baldus ist seit 40 Jahren als Geburtshelferin im Einsatz, seit 2005 arbeitet sie als Beleghebamme in Hachenburg. Schon ihre Tante ging diesem wunderschönen Beruf nach. Christa Baldus durfte sie in ihrer Jugend bei Hausgeburten und Entbindungen im Wissener Krankenhaus begleiten – fortan stand der Berufswunsch fest. 1983 legte sie in Mainz ihr Examen ab, danach führte sie ihr Weg über den Marienhof in Koblenz bis nach Rosenheim in Bayern, bis sie 2002 in den Westerwald zurückkehrte. Bemerkenswert: Seit dem Examen ist Christa Baldus ununterbrochen in der Geburtshilfe tätig.

Tanja Pertinac wurde für 25 Jahre Hebammentätigkeit geehrt. Sie absolvierte ihre Ausbildung im ersten Kurs der neugegründeten Hebammenschule in Koblenz. Dabei war sie eigentlich gelernte Bankkauffrau, doch ihr Traum war es immer, mit Frauen und Kindern zu arbeiten. Der Impuls kam von einer Fernsehsendung, in der die Arbeit der Hebamme dargestellt wurde. Seit 2010 arbeitet sie im Belegsystem des Krankenhauses Hachenburg.



Da der Landeshebammenverband Rheinland-Pfalz Hebammen nach 35-jähriger Tätigkeit ehrt, gingen die Glückwünsche auch an Christine Rebmann, die 1988 in Gießen ihr Examen abgelegt hatte. Sie war in den ersten 19 Jahren in Hadamar tätig und wechselte nach der Schließung eines Krankenhauses 2006 nach Hachenburg.

Alle drei Hebammen sind im Belegsystem beschäftigt und arbeiten außerhalb des Krankenhauses in Praxen. Ebenso führen sie Hausbesuche bei jungen Müttern durch, da diese heutzutage sehr schnell nach der Geburt das Krankenhaus verlassen müssen.
Namens aller Kolleginnen und Kollegen gratulierten der Kaufmännische Direktor Jürgen Ecker, Pflegedirketorin Corina Elsenheimer und Stationsleitung Martina Denter den Jubilarinnen und freuten sich über die langjährige Verbindung zum Hachenburger Krankenhaus. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Mon-Stilettos in Montabaur werden erneuert

Seit einem Jahrzehnt sind die Mon-Stilettos ein unverzichtbarer Teil von Montabaurs Stadtbild. Doch nun ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Weitere Artikel


Alles rund ums Kind: 14. Marienrachdorfer Regenbogenbasar

Das Basar-Team der Ortsgemeinde Marienrachdorf lädt ein zum 14. Kinderkleider- und Spielzeugmarkt. Angeboten ...

11-Jähriger wurde auf einem Felsen bei Gemünden von Wildschweinen belagert

Das war wohl ein Abenteuer, das bei dem 11-jährigen Jungen lange im Gedächtnis bleiben wird. Dabei hat ...

Gemeinsam für die Artenvielfalt: Schild informiert über gefährdete Arten in Oberelbert

Gemeinsam mit dem Artenschutzprojekt Wiesenknopf-Ameisenbläulinge der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz ...

Durch Gesundheitsförderung mehr Lebensqualität schaffen

Kommunale Gesundheitsförderung und Prävention vor Ort stärken langfristig die Gesundheit, die Lebensqualität ...

Handwerkskammer Koblenz: Handwerksbetriebe vor Cyber-Gefahren schützen

Die Digitalisierung schreitet voran und eröffnet auch dem Handwerk neue Wege. Gleichzeitig gewinnt dadurch ...

Westerwaldwetter: heißes, sonniges Wochenende

Der September zeigt sich bislang von seiner sommerlichen Seite. Der Westerwald befindet sich derzeit ...

Werbung