Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2023    

"(GeHör)Gänge" als Entdeckungsreise: Wandelkonzert mit zeitgenössischer Musik im Keramikmuseum

Am 16. September um 19 Uhr dient die besondere Architektur des Keramikmuseum Westerwald als Kulisse für eine außergewöhnliche Veranstaltung: Sieben Musiker aus der internationalen Szene für zeitgenössische Musik. Ein Wandelkonzert mit zeitgenössischen Kompositionen und freier Improvisation.

Eva Zöllner und Stefan Kohmann. (Foto: Andreas List)

Höhr-Grenzhausen. Unter anderem bespielen die Akkordeonistin Eva Zöllner und der Schlagzeuger Stefan Kohmann aus Wirges im Rahmen eines Wandelkonzerts die Räumlichkeiten des Museums mit zeitgenössischen Kompositionen und freier Improvisation. Klassiker der Avantgarde von John Cage und Heiner Goebbels mit Klavier und Schlagwerk, neu komponierte Musik der Schweizer Komponistin Katharina Rosenberger für die ungewöhnliche Kombination von Akkordeon und Schlagzeug und improvisierte Musik für Posaune und Kontrabass versetzen verschiedene Spielstationen in Schwingung. Schülerinnen und Schüler des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz erforschen gemeinsam mit dem Künstler Alaa Aldin Nabhan die klanglichen Qualitäten von Keramik. Und zum Abschluss des Abends verwandelt das Duo visual bassic aus Hamburg das Museum mit E-Bass und Lichtprojektionen in eine magische Welt aus Farben und Klangverschmelzungen.



Das Konzert unter dem Titel "[Ge(H]ör)Gänge" ist eine spannende Entdeckungsreise in die Musik von heute und eine besondere Gelegenheit, einen wichtigen Kulturort der Region ganz neu zu erleben. Das Projekt findet im Rahmen des Sonderprogramms "muh[sic]" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien statt und wurde als eines von vier Projekten in Rheinland-Pfalz aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt. Der Eintritt ist frei.

Übersicht:
Samstag, 16. September, 19 Uhr
Keramikmuseum Westerwald, Lindenstraße 13, Höhr-Grenzhausen
[Ge(H]ör)Gänge: Wandelkonzert mit zeitgenössischer Musik und Improvisation
Veranstalter: Kulturbüro Rheinland-Pfalz
Eintritt frei
Weitere Informationen: www.neue-musik-rlp.de

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Gackenbacher Orgelkonzerte mit Orgelvirtuosen Joseph Nolan

Die beiden Orgeln in der Gackenbacher Kirche St. Bartholomäus haben es Dr. Joseph Nolan ganz offensichtlich ...

Bike-Wochenende am Schorrberg in Bad Marienberg

Vom 8. bis zum 10. September findet das Bike-Wochenende am Schorrberg statt. Samstags kämpfen ambitionierte ...

Ausbau der K 113 zwischen Simmern und Neuhäusel

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab dem 25. September die Arbeiten zur Sanierung ...

Siershahn: Mehrere Vergehen bei Alkohol-und Drogenkontrollen im Straßenverkehr

Die Polizeiinspektion Montabaur hat in der Nacht von Donnerstag (7. September) auf Freitag (8. September) ...

Polizei warnt: Betrüger fangen Rechnungen auf dem Postweg ab und ändern Kontodaten

Die Polizei in Bonn warnt derzeit vor einer Betrugsmasche: Demnach sollen Betrüger Rechnungen auf dem ...

Dem drohenden Kollaps der Altenpflege wirksam begegnen

Wenn sich in der Altenpflege nicht grundlegend etwas ändert, droht in wenigen Jahren, spätestens wenn ...

Werbung