Werbung

Nachricht vom 10.09.2023    

Buchtipp: "Tatort Lehrerzimmer" von Hans-Werner Lücker

Von Helmi Tischler-Venter

Der Neuwieder Hans-Werner Lücker hat in seinem jahrzehntelangen Gymnasialschuldienst viele Lehrertypen kennengelernt sowie Intrigen, Koalitionen und Seilschaften innerhalb des Lehrerzimmers erlebt. Seine Blicke hinter die Kulissen und seine Wortgewalt kombiniert der Autor in seinem aktuellen Buch zu einem Kriminalroman, der im Lehrerzimmer spielt.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied/Dierdorf. Protagonistin ist die 50-jährige Englischlehrerin Sabine Neudahl, deren einziger Freund ihr Boxerrüde Leo ist. Ehemann Friedrich Neudahl lehnt Hund und Frauchen ab, obwohl die Hochzeit erst fünf Jahre zurückliegt. Sabine ging diese späte Ehe mit dem Schulleiter eines Nachbargymnasiums ihren Eltern zuliebe ein, so wie sie immer schon die Anweisungen und Wünsche ihres Vaters befolgt hatte.

Mit dem Lehramt ist die ängstliche und neurotische Oberstudienrätin heillos überfordert. Im Kollegium gilt sie als arrogant, unnahbar und inkompetent. Genauso feindselig steht ihr die Klasse 10b gegenüber, insbesondere die selbstbewusste Blondine Lana Freund, die mit dem syrischen Flüchtling Raduan Ganem befreundet ist.

Freudlos und mit Mühe quält sich die Lehrerin durch ihren Unterricht und versucht zu Hause, ihrem gefühlskalten Mann aus dem Weg zu gehen. Als Boxer Leo unheilbar erkrankt, bricht für Sabine Neudahl die Welt zusammen.



Am Ende des für die Englischlehrerin unerfreulichen Elternsprechtags wird diese tot im Lehrerzimmer gefunden und die Kriminalpolizei muss sich mit mehreren Verdächtigen befassen: Oberstufenleiter Michael Wagner, Ehemann Friedrich Neudahl, Hausmeister Philipp Ackermann, die Schüler Lana und Raduan sowie Raduans Vater Abid Ganem. Sie haben alle ein Motiv und befanden sich zur Tatzeit in der Schule.

Der spannende, 185-seitige Kriminalroman ist bei tredition erschienen, ISBN 978-3-347-99227-6 (Paperback), ISBN 978-3-347-99228-3 (Hardcover), ISBN 978-3-347-99229-0 (e-book). htv


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Kulturfrühstück im Reginlindenpark

Beim diesjährigen Kulturfrühstück der Stadt Wirges wurden Themen der Zukunftswerkstatt angesprochen. ...

Rekordbesuch bei Hachenburger Überraschungs-Kultur-Veranstaltung "Exciting Places"

Besser konnten die Bedingungen gar nicht sein, die die "Hachenburger KulturZeit" organisiert hatte: ein ...

Mehrere Schlägereien und Körperverletzungsdelikte auf der Kirmes in Maxsain

Auf der Kirmes in Maxsain war die Stimmung in der Nacht offensichtlich sehr angespannt. Mehrere Besucher ...

Baufällige Halle in Ransbach-Baumbach teilweise eingestürzt

Am Samstag (9. September) kam es gegen 14.24 Uhr im Bereich der Bahnhofstraße in Ransbach Baumbach zu ...

Aus dem Verkehr gezogen: Türkischer 40-Tonner überholt die Polizei mit 150 km/h bei Montabaur

Er war mit Frischblumen aus den Niederlanden beladen und brachte die Polizei auf der A3 zum Staunen: ...

Infoveranstaltung mit Ideenwerkstatt "Soziale Stadt, sozialer Zusammenhalt - Kernstadt Wirges"

Die Stadt Wirges wurde im vergangenen Jahr in das Förderprogramm "Soziale Stadt, sozialer Zusammenhalt" ...

Werbung