Werbung

Nachricht vom 11.09.2023    

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein zu Wochenendausflug und Pilzsuche

Auf in die Oberpfalz: Vom 29. September bis 01. Oktober führt der große Ausflug den Westerwald-Verein Buchfinkenland in diesem Jahr an drei Tagen in die Oberpfalz. Außerdem werden am 16. September gemeinsam Pilze gesucht und gesammelt.

Ein stattlicher gesunder Steinpilz (Fotos: KathaBe)

Horbach. Vom 29. September bis 01. Oktober geht es mit dem WWV Buchfinkenland nach Amberg. Und dort wollen die Buchfinken auch an dem Wochenende viel genießen. Nämlich Land und Leute, Geschichte und Tradition und natürlich das in sechs Brauereien gebraute Bier. Untergebracht im Hotel "Kastanienhof" nahe der Stadt wird die Reisegruppe auch einen Bayrischen Abend mit Live-Musik erleben. Kostenbeitrag je 235 Euro. Es sind noch einige wenige Plätze frei, die auch von Interessierten besetzt werden können, die nicht Mitglied in einem anderen Zweigverein sind oder gar nicht dem WWV angehören. Weitere Infos und Anmeldung für Vereinsmitglieder und Gäste beim bewährten Reiseleiter Harry Adams, Bitzstraße 9, in Gackenbach, telefonisch unter 0170-2452071 oder Email: adams-family50@gmx.de.



Am 16. September im heimischen Wald heimische Pilze suchen und finden
Nach vielen Treffen und Veranstaltungen des WWV im Buchfinkenland im Sommer, gilt es nun Pilze zu suchen und sicher auch zu finden. Mit dem Experten Detlef Nauen startet der WWV am Samstag, 16. September zur Pilzsuche. Treffen ist um 15Uhr an der Grillhütte in Gackenbach. Die zu laufende Wegstrecke ist mit rund zwei bis drei KIlometer überschaubar, dagegen die Menge der Infos rund um die heimischen Pilze hoch. Die kostenfreie Veranstaltung findet nur statt, wenn dann genügend Pilze vorhanden sind, wovon aber derzeit fest ausgegangen wird. Alle Interessenten sind herzlich ohne Anmeldung willkommen. Info bei Manfred Henkes, Tel. 06439/1626. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür der MEDIAN Klinik Wied

Begegnung, miteinander reden, gemeinsam lachen, Spaß haben und auch Gespräche mit ernsteren Inhalten ...

Groovigswingende Titel und rockige Arrangements im Café b-05

Mathias Löffler und Olaf Schlieper wagen als Duo Großes – mit groovigswingenden Titeln sowie rockigen ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Internet rund um die Uhr?

Der Internetrouter ist in vielen Haushalten dauerhaft eingeschaltet und verbraucht Strom. Ein handelsübliches ...

Kommende Wanderungen des Westerwald-Vereins Selters

Auch für den September hat der Westerwald-Verein Selters für Mitglieder und Nicht-Mitglieder einige Wanderungen ...

Noch zehn Kulturveranstaltungen im September im Altenkirchener KulturSalon

Der große Aufwand, eine aktive Tennishalle in einen ungewöhnlich attraktiven KulturSalon zu verwandeln, ...

Westerwälder Literaturtage 2023: Jane-Austen-Tag in Hillscheid

Wie es im Herzen der Frauen aussieht, weiß keine Autorin so gut wie Jane Austen. Holly Ivins erzählt ...

Werbung