Werbung

Nachricht vom 11.09.2023    

Kirchturmerneuerung in Elsoff in vollem Gang

Die Baustruktur des Holzteils des Kirchturms der Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Elsoff, der sogenannte Turmhelm, wurde im Zuge einer Wartungskontrolle als kritisch begutachtet. Das Diözesanbauamt empfahl der die komplette Sperrung der Kirche und der Friedhofsparzelle. Seitdem wird der Holzteil komplett saniert.

Dorfansicht Elsoff-Mittelhofen vom Kirchturm aus (Foto: Carsten Gerz)

Elsoff. Zu den notwendigen baufachlichen Vorbereitungsarbeiten sagte Helmut Scherer, Stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates der Kirchengemeinde St. Franziskus im Hohen Westerwald: „Die Holzteile des Turmhelms wurden digital aufgenommen und von den erhobenen umfangreichen Daten wurden Pläne der Holzteile des Turmes erstellt. Ein elektronisches Messgerät zur Darstellung der Turmbewegung bei den unterschiedlichen Witterungslagen wurde installiert und wird fortlaufend ausgewertet. Der Fuß des Turmhelms wurde, zur genauen Schadenssichtung und Bewertung, von innen und außen freigelegt und gereinigt. Durch einen beauftragten Tragwerksplaner wurde der Schaden aufgenommen und entsprechende Reparaturvorschläge für eine Notsanierung erarbeitet.“



Anschließend hat man den Zimmerreibetrieb Holzbau Mohr aus Rennerod mit der Notsanierung des Kirchturms beauftragt. Als ausführendes Architekturbüro der Renovierungsmaßnahmen ist das Architekturbüro Kloft und Jakobs aus Hadamar tätig. Das Ingenieurbüro für Baustatik Bernhard Güth Rennerod ist zudem als Tragwerksplaner beteiligt. Die Katholische Kirchengemeinde fungiert als Bauträger. Es ist die Hoffnung der Kirchengemeinde St. Franziskus im Hohen Westerwald, dass die Friedhofsnutzung und der Gottesdienst in den Räumlichkeiten der Pfarrkirche wieder Ende/September 2023 möglich ist, so Scherer abschließend. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Geführte E-Bike-Radtour von Hachenburg zur Saynbachroute

Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Sperrung der Peterstorstraße in Montabaur

Vom heutigen Montag, 11. September, bis Samstag, 30. September, werden Telekommunikationsarbeiten im ...

Neuaufbau des Sirenennetzes im Westerwaldkreis gestartet

Der Westerwaldkreis und seine zehn Verbandsgemeinden haben beschlossen, in interkommunaler Zusammenarbeit ...

evm unterstützt Vereine in der Verbandsgemeinde Montabaur

Über insgesamt 3.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Internet rund um die Uhr?

Der Internetrouter ist in vielen Haushalten dauerhaft eingeschaltet und verbraucht Strom. Ein handelsübliches ...

Groovigswingende Titel und rockige Arrangements im Café b-05

Mathias Löffler und Olaf Schlieper wagen als Duo Großes – mit groovigswingenden Titeln sowie rockigen ...

Werbung