Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2023    

Unwetterfront: Mehrere Unfälle, geflutete Keller – Rollerfahrer von Blitz erschlagen

Im gesamten Bereich des Polizeipräsidium Koblenz gab es 12 unwetterbedingte
Verkehrsunfälle mit 2 Leicht- und 2 Schwerverletzten. Die Polizei bittet die Bevölkerung, in den Morgenstunden besonders aufmerksam zu fahren, da es immer noch zu Aufräumarbeiten oder bislang nicht erkannten Hindernissen kommen kann.

Symbolfoto (Quelle: Pixabay)

Koblenz. Am 12. September zog zwischen 18.30 Uhr und 23.30 Uhr eine Unwetterfront mit Gewitter und Starkregen über das nördliche Rheinland-Pfalz. Hierbei wurden weit über 100 Keller überflutet, es gab etwa 25 kurzfristige Straßensperrungen wegen umgestürzter Bäume und Geröll auf den Fahrbahnen.

Am stärksten betroffen war die Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau. So stürzte dort eine Wand eines nicht bewohnten Hauses ein. Hier gab es zum Glück keine Verletzten.

Zeitgleich fünf Unfälle auf A 3 und A 48
Im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur kam es ebenfalls aufgrund der Unwetterlage zu mehreren Verkehrsunfällen mit Personenschaden auf der A 3 und A 48. Die
Dienststelle in Montabaur wurde aufgrund der Vielzahl an Verkehrsunfällen durch die
Polizeiinspektion Straßenhaus, St. Augustin, die Berufsfeuerwehr Koblenz, FFW
Rübenach, das DRK und BWZK Koblenz tatkräftig bei den Verkehrsunfallaufnahmen
unterstützt.

Fast zeitgleich kam es allein zu fünf Verkehrsunfällen. Zwei Personen wurden dabei schwer und eine Person leicht verletzt in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Die betroffenen Streckenabschnitte mussten teilweise kurzfristig gesperrt werden, um die Fahrzeug- und Personenbergungen durchführen zu können. Der Sachschaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt.



Dank der professionellen Zusammenarbeit durch die Organisationseinheiten der umliegenden Polizeidienststellen, Feuerwehren und der Bundeswehr, kam es nur zu kurzfristigen Verkehrsstörungen.

Rollerfahrer von Blitz getroffen
Leider gab es durch Blitzschlag einen toten Menschen. Dieser war mit seinem Roller im Rhein-Lahn-Kreis unterwegs, wurde vom Blitz getroffen und verstarb noch am Ort.

Im Kreis Cochem-Zell schlug der Blitz in ein Wohnhaus ein, der brennende Dachstuhl konnte aber gelöscht werden, hier gab es keine Verletzten.

Im Rhein-Hunsrück-Kreis gab es in einigen Bereichen etwa fünf Stunden lang keinen Strom.

Über die Gesamt-Schadenshöhe kann derzeit keine verlässliche Aussage getroffen werden.

Die Polizei bittet die Bevölkerung, in den Morgenstunden besonders aufmerksam zu
fahren, da es immer noch zu Aufräumarbeiten oder bisher nicht erkannten
Hindernissen kommen kann. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Kassenärztliche Vereinigung: Kassen sparen auf dem Rücken der Patientenschaft

In einer Pressemitteilung positioniert sich die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) ...

Beratung für Gründer, freiberuflich Tätige und mittelständische Unternehmen

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) lädt am 19. September 2023 zum Beratungstag ...

Weinbranche kämpft mit Absatzrückgang – Umsätze bleiben stabil

Die Entwicklung des Weinmarktes in Rheinland-Pfalz bleibt herausfordernd: Trotz nahezu unverändertem ...

Die Ximaj IT-Solutions GmbH ist "Arbeitgeber der Zukunft"

ANZEIGE | Das renommierte deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) ...

Schwere Vorwürfe gegen Jugendamt und Jugendhilfeeinrichtung: Mutter erhebt alarmierende Anschuldigungen

In einer erschütternden Entwicklung erhebt die alleinerziehende Mutter Nadine K. aus Buschhütten schwere ...

Flotte Sommermusik mit "Frechblech" in Wölferlingen

Zu einer fröhlichen Sommermusik lädt das Ensemble "Frechblech" am Sonntag, 17. September, in die Evangelische ...

Werbung