Werbung

Nachricht vom 13.09.2023    

Ausstellung mit tiefsinnigen Bildern von Christa Häbel im Stöffel-Park

Seit Sonntag, 10. September, stellt die bekannte Künstlerin Christa Häbel im „Kohleschuppen“ im Stöffel-Park Werke ihres künstlerischen Schaffens bei einer Ausstellung der Öffentlichkeit vor. Noch bis 31. Oktober ist diese zu besuchen. Der Eintritt für die Ausstellung ist frei.

Ausstellung von Christa Häbel (Fotos: Stöffel-Park)

Enspel. Bevor man sich mit den Werken von Christa Häbel befasst, ist es sinnvoll, zu berichten wie Christa Häbel sich selbst und ihre Arbeiten sieht: „Meine Arbeiten verstehen sich gegenständlich in Anlehnung an Abstraktion. Gesehenes und Wahrgenommenes wird verinnerlicht die Ahnung eines Gegenstandes und Erlebbares wird umgesetzt. Eine neue innerliche Sichtweise bildet sich, diese wird auf Leinwand transformiert, immer neu, veränderbar, vielschichtig So wie sich die reale Wirklichkeit mehrschichtig präsentiert“.

Wer Zeit und Muße mitbringt und sich mit Gefühl in die Motive der Bilder hineinversetzt, der versteht, wie Christa Häbel ihre eigene Schaffenskraft und Fantasie gestalterisch umsetzt. Besondere Kreativität hat die Künstlerin während der Beschränkungen durch die Pandemie entwickelt. Die Einsamkeit der Menschen, teilweise ausgegrenzt zu sein, Sterben und Hoffnung, die dicht beieinander lagen, all diese Einflüsse musste auch sie erleben und konnte sie in ihren Bildern verarbeiten. Sie hat aber mit ihren Werken auch ausdrücken wollen, dass es Wege zur Sonne gibt und nicht nur die Farbe Grau den Alltag beherrschen sollte.

Die Künstlerin beschreibt die Gedanken, die zu einem Resultat führen, als „Spurensuche“. Sie selbst sagt, dass sie kein Bild am Stück entstehen lässt. Dabei legt sie immer wieder Pausen ein, um aktuelle Geschehnisse und neue Entwicklungen gedanklich zu verarbeiten und künstlerisch umzusetzen. Sie vermeidet dabei grelle Farben, arbeitet mehr mit Pastelltönen, die fließend ineinander übergehen, um den Betrachter nicht ratlos zurückzulassen. Schichtweise trägt sie die Farben auf, damit lässt sie sich die Möglichkeit offen, neue Gedanken einzuarbeiten.



In den Jahren der Pandemie und danach, fand sie bei ihrer Spurensuche überwiegend negative Themen: Corona, Klima, Krieg und Flut. Trotz aller Düsternis sollen ihre Bilder auch Hoffnung verbreiten. Darum sagt sie auch am Tag der Eröffnung der Ausstellung: „Die Besucher der Ausstellung meiner Bilder können sich selbst einen Eindruck verschaffen, welchen Inhalt ich ausdrücken möchte. Schmerz, Trauer und Freude liegen nah beieinander, darum sollen meine Bilder zum Nachdenken anregen, aber auch Freude schenken“.

Die Ausstellung im „ Kohleschuppen“ wurde auch von Günter Mies, dem Vorsitzenden des Vereins „Kleine Herzen Westerwald e.V.“ besucht. Der Verein unterstützt Kinder, die mit einem Herzfehler geboren wurden und entsprechende medizinische Betreuung dringend benötigen. Christa Häbel stellt dem Verein ein besonderes von ihr gemaltes Bild zur Verfügung, um es bei passender Gelegenheit meistbietend zu versteigern. Sie hat das Bild einfach „Kleine Herzen“ genannt.

Die Ausstellung ist bis zum Ende der Besuchersaison am Dienstag, 31. Oktober 2023, zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen (täglich, außer montags, ab 10 Uhr), vorzugsweise sonn- und feiertags von 13 bis 18 Uhr. Der Eintritt für die Ausstellung ist frei. Wer nur den Stöffel-Park besuchen möchte, zahlt den üblichen Eintritt. Die ausgestellten Bilder können auch käuflich erworben werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Musikalischer Trost im Herzen des Hospizes: Ein bewegendes Konzert für die Seele

Das Hospiz St. Thomas in Dernbach war am vor kurze Gastgeber für ein bewegendes Konzert: Die Band "Time ...

Feuerwehr in Mogendorf verhindert Großbrand

Ein Industriegebäude geriet am Mittwochmorgen wegen eines technischen Defektes in Brand. Dank einer installierten ...

Sperrung der K 1 zwischen Waldspielplatz Steinen und Seeburg

Ab dem 18. September ist die Kreisstraße 1 zwischen dem Waldspielplatz Steinen und Seeburg wegen Baumfällarbeiten ...

Westerburg: Verkehrsunfall unter berauschenden Mitteln und ohne Führerschein

Offenbar unter Drogen und Alkohol fuhr ein 28-Jähriger zum wiederholten Mal ohne Führerschein durch die ...

Arno Strobels neuer Thriller: Eine Wohnmobil-Tour mit dramatischem Ende

Am 3. September präsentierte der mehrfache Spiegel-Bestsellerautor Arno Strobel in der Buchhandlung Reuffel ...

"Azubi-Champions 2023": Wirtgen Group holt den Sieg vor Stabilus

Insgesamt 270 Auszubildende haben am vergangenen Freitag an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion ...

Werbung