Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2023    

Feuerwehr in Mogendorf verhindert Großbrand

Ein Industriegebäude geriet am Mittwochmorgen wegen eines technischen Defektes in Brand. Dank einer installierten Brandmeldeanlage wurde die Rettungsleitstelle in Montabaur rasch informiert. Die Feuerwehr Mogendorf konnte das Feuer frühzeitig löschen und ein Ausbreiten der Flammen verhindern. Verletzt wurde niemand.

Einsatzkräfte vor Ort in Mogendorf (Foto: Marie Schütz/VG Wirges)

Mogendorf. Am frühen Mittwochmorgen, dem 13. September, wurde die Feuerwehr Mogendorf durch die Rettungsleitstelle Montabaur zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Mogendorfer Krugbäckerstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Meldung.

Bei einem Kunststoff verarbeitenden Industriebetrieb war es durch einen Defekt an einer Anlage zu einem Feuer gekommen. Die eingesetzten Kräfte hatten das Feuer zum Glück schnell unter Kontrolle. Größerer Schaden konnte verhindert werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Sperrung der K 1 zwischen Waldspielplatz Steinen und Seeburg

Ab dem 18. September ist die Kreisstraße 1 zwischen dem Waldspielplatz Steinen und Seeburg wegen Baumfällarbeiten ...

Achtung Fake-Shop: Wenn günstig richtig teuer wird!

Fake-Shops im Internet locken immer wieder mit günstigen Preisen, die Ware wird dann aber nicht geliefert. ...

Andreas Rebers live in der Stadthalle Hachenburg - Noch Karten zu haben!

Andreas Rebers ist regelmäßiger Gast in der beliebten Sendung "Nuhr im Ersten" und hat bereits zwölf ...

Musikalischer Trost im Herzen des Hospizes: Ein bewegendes Konzert für die Seele

Das Hospiz St. Thomas in Dernbach war am vor kurze Gastgeber für ein bewegendes Konzert: Die Band "Time ...

Ausstellung mit tiefsinnigen Bildern von Christa Häbel im Stöffel-Park

Seit Sonntag, 10. September, stellt die bekannte Künstlerin Christa Häbel im „Kohleschuppen“ im Stöffel-Park ...

Westerburg: Verkehrsunfall unter berauschenden Mitteln und ohne Führerschein

Offenbar unter Drogen und Alkohol fuhr ein 28-Jähriger zum wiederholten Mal ohne Führerschein durch die ...

Werbung