Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2023    

Impulsveranstaltung für mehr Frauen in die Kommunalpolitik: Politikerinnen geben Einblicke in ihre Arbeit

Beim Blick auf kommunale Gremien ist schnell ersichtlich, dass Frauen in der Politik deutlich unterrepräsentiert sind. Dabei interessieren sich viele für die Kommunalpolitik, scheuen aber aus Unsicherheit letztendlich den Schritt zu einer Kandidatur.

(Symbolbild: pixabay)

Westerwaldkreis. Die Veranstaltung "Mut. Mitbestimmen. Mitgestalten." des Landfrauenverbandes Westerwald in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle will diese Ängste abbauen. In einer Gesprächsrunde berichten Politikerinnen am 22. September von 15 bis 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges über ihre Aufgaben und Aktivitäten. Landtagsmitglied Jenny Groß, Bürgermeisterin Birgit Schmidt, die Beigeordneten Sylvia Bijou-Schwickert und Eva Ehrlich sowie Verbandsgemeinderatsmitglied Katharina Schaffrin-Gros stehen bei einer Schnellfragerunde den Besucherinnen Rede und Antwort.

Über "Mut. Mitbestimmen. Mitgestalten." freut sich Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, besonders: "Mit dem Landfrauenverband Westerwald haben wir einen guten Kooperationspartner gefunden, dessen Impulsveranstaltung hervorragend unsere Kampagne "Frauen vorne dabei" für mehr Frauen in der Kommunalpolitik ergänzt." Das Programm hierzu startet im Oktober und ist hier einsehbar. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Mit dem Westerwald-Verein auf dem Pfad von Liebfrauen und Burgmannen

Am kommenden Sonntag lädt der Hauptverein des Westerwald-Verein e.V. zu einer interessanten Wanderung ...

Italien, Norwegen und heimische Gefilde: Jugendliche erleben tolle Freizeiten

Mehr als 100 Jugendliche haben auch in diesem Jahr an den Freizeiten und Ferienprojekten des Evangelischen ...

Besuchergruppe aus dem Westerwald im Deutschen Bundestag

Auf Einladung der heimischen Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet besuchten Mitglieder des DRK-Ortsvereines ...

Andreas Rebers live in der Stadthalle Hachenburg - Noch Karten zu haben!

Andreas Rebers ist regelmäßiger Gast in der beliebten Sendung "Nuhr im Ersten" und hat bereits zwölf ...

Achtung Fake-Shop: Wenn günstig richtig teuer wird!

Fake-Shops im Internet locken immer wieder mit günstigen Preisen, die Ware wird dann aber nicht geliefert. ...

Sperrung der K 1 zwischen Waldspielplatz Steinen und Seeburg

Ab dem 18. September ist die Kreisstraße 1 zwischen dem Waldspielplatz Steinen und Seeburg wegen Baumfällarbeiten ...

Werbung