Werbung

Nachricht vom 15.09.2023    

Leseförderung: App eKidz für alle Kinder kostenfrei

Für alle Kinder in der Grundschule stellt die Onleihe Rheinland-Pfalz die App eKidz auch im neuen Schuljahr kostenfrei zur Verfügung. Denn wie die IGLU-Studie kürzlich festgestellt hat, gibt es einen ausgeprägten Nachholbedarf bezüglich der Lesekompetenzen der Kinder im Grundschulalter.

(Symbolbild: Pixabay)

Region. Lesen ist die Basis für Bildung und damit für Teilhabe an der Gesellschaft. Das neue Schuljahr hat gerade begonnen und mit ihm die Chance, dies positiv zu verändern. Die App eKidz begleitet jedes Kind Schritt für Schritt zum kompetenten Leser und weckt so die Lesefreude des Kindes. Die Motivation des jungen Neulesers wird langanhaltend aufgebaut, indem sowohl Unter- als auch Überforderung vermieden werden. Das Programm setzt dabei jeweils exakt auf dem aktuellen Stand des Lesevermögens des einzelnen Kindes an.

Bald wird sich diese Motivation nicht nur auf die App beziehen, sondern auf jegliche Art des Lesens übertragen. Jedes Kind erhält dabei genau die Unterstützung, die es benötigt. Durch die Aufnahmefunktion der App hört sich das Kind zum ersten Mal selbst vorlesen. Es erlebt sich unmittelbar als Leser und kann sich immer wieder aufnehmen, so lange bis es sich mit dem Text sicher fühlt. Dabei hilft auch ein Sprachvorbild in Gestalt eines professionellen Sprechers. Darüber hinaus wird das Kind nicht - wie sonst oft - durch einen guten Mitleser in seinem Lesefluss unterbrochen, sondern kann sich aus eigener Kraft verbessern und sein Lesevermögen steigern. Dadurch wächst auch sein Selbstbewusstsein.



Durch die personalisierte Förderung und die starke Differenzierung des Leseprogramms können sich sowohl starke als auch leseschwache Kinder zu sicheren Lesern entwickeln. Die eKidz-App bietet viele kreative Aufgabenstellungen, die die Kinder zum offenen Assoziieren (“Wie stellst du dir deine Superhelden-Ausrüstung vor?”), kritischen Hinterfragen (“Wie hilfst du der Umwelt?”) und selbstständigen Denken (“Regnet es oft an deinem Ort? Warum?”) anregen. Das Kind kann seine eigenen Ideen unmittelbar erzählen und aufnehmen oder aufschreiben. So können Eltern die Fortschritte in der Sprachentwicklung ihres Kindes mitverfolgen und diese feiern.

Die Onleihe Rheinland-Pfalz (Digitale Ausleihe von Medien) stellt die App eKidz.eu allen Eltern und ihren Kindern kostenfrei zur Verfügung. Alle mit einem gültigen Bibliotheksausweis können die App herunterladen, sich mit ihren Zugangsdaten anmelden und sofort loslegen. Wer noch keinen Bibliotheksausweis besitzt und eKidz nutzen möchte, meldet sich bei einer der teilnehmenden Bibliotheken neu an.

eKidz wird in Zusammenarbeit mit der Universität Regensburg entwickelt und hat zahlreiche Auszeichnungen erlangt. (PM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Ausstellung: Trachten des Westerwald neu interpretiert

Höhr-Grenzhausen. „Junge Leute besinnen sich zur Zeit verstärkt auf ihre Herkunft, fühlen sich mit Traditionen und Brauchtum ...

Stechmücken übertragen West-Nil-Virus jetzt auch in Rheinland-Pfalz

Region. Bei einer toten Schnee-Eule in einem Vogelpark im südlichen Rheinland-Pfalz ist das West-Nil-Virus nachgewiesen worden. ...

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXL

Koblenz. Mit rund 20 weiteren Schulungsstätten in ganz Deutschland ist die HwK Koblenz einer der wenigen zertifizierten Lehrgangsausrichter ...

IHK-Arbeitsgemeinschaft: Gemeinsam handeln gegen den Fachkräftemangel

Koblenz/Ludwigshafen/Mainz/Trier. "Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für rheinland-pfälzische Betriebe", ...

Am 16. September ist Tag des Handwerks

Region. Deutschland ohne Handwerk? Unvorstellbar. Rund eine Million Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigte in mehr als 130 ...

Theaterstück „Wellnesstage sind schöne Tage“ - Karten erhältlich

Roßbach. Entsprechende Kartenbestellungen bzw. Anfragen können per E-Mail an theater@tus-rossbach.de gerichtet werden, telefonische ...

Werbung