Werbung

Pressemitteilung vom 18.09.2023    

Kreismusikschule veranstaltet Konzert: Lehrkräfte musizieren am 24. September

Ein stilistisch vielfältiges Programm erwartet die Besucher am Sonntag, 24. September, im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen. Ab 11 Uhr lädt der Freundeskreis der Kreismusikschule Westerwald zum beliebten Lehrerkonzert ein, bei dem die Musiker Stücke nach persönlichen Vorlieben auswählen und spielen.

Das Lehrerkonzert ist ein musikalischer Genuss, der sich großer Beliebtheit erfreut. (Foto: Kreismusikschule)

Höhr-Grenzhausen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist kostenfrei. Spenden für den Freundeskreis werden aber gern entgegengenommen, damit dieser weiterhin die Arbeit der Kreismusikschule intensiv unterstützen kann. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Der Schustermarkt in Montabaur brach alle Rekorde

Wenn man die Menschenmassen betrachtet hat, die sich in der Innenstadt drängelten, tat sich die Vermutung ...

Erfolgreicher elfter Westerwälder Firmenlauf lockt über tausend Teilnehmer nach Betzdorf

Der Westerwälder Firmenlauf feierte am vergangenen Wochenende seinen elften Geburtstag und konnte erneut ...

Eröffnung der Demenzwohngemeinschaft in Mammelzen: Ein gelungenes Fest bei strahlendem Wetter

ANZEIGE | Am vergangenen Samstag (16. September) fand die feierliche Eröffnung einer Demenzwohngemeinschaft ...

Förderverein Münchhausen veranstaltet wieder "Großen Kunsthandwerkermarkt"

Selbstgemachtes ist "in" - Selbstgemachtes kaufen auch. Daher findet 2023 rund um die alte Dreschhalle ...

Alloheim Senioren-Residenzen geben Tipps im Umgang mit Demenzkranken

In Deutschland leben über 1,8 Millionen Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Ursache Nummer Eins ist ...

CDU Bad Marienberg nominiert Phillip Schmidt als Bürgermeisterkandidaten für Wahl 2024

Der CDU-Ortsverband Bad Marienberg hat einen Kandidaten für das Amt des Stadtbürgermeisters. Bei der ...

Werbung