Werbung

Nachricht vom 18.09.2023    

Erfolgreicher elfter Westerwälder Firmenlauf lockt über tausend Teilnehmer nach Betzdorf

Von Jennifer Patt

Der Westerwälder Firmenlauf feierte am vergangenen Wochenende seinen elften Geburtstag und konnte erneut beeindruckende Zahlen verzeichnen. Insgesamt 1148 Läufer sowie Walker fanden sich in der Betzdorfer Innenstadt ein, um gemeinsam für einen guten Zweck die Laufschuhe zu schnüren.

Betzdorfer Firmenlauf war ein voller Erfolg. (Fotos: Jennifer Patt)

Betzdorf. Trotz der festen Verankerung von Spaß und Teamgeist im Vordergrund dieses Events lieferten sich einige der schnellsten Athleten der Region einen packenden Wettkampf um die vorderen Plätze. Bei den Männern konnte sich Markus Mockenhaupt (Thomas Magnete) mit einer beeindruckenden Zeit von 17:47 Minuten erneut den Sieg sichern. Ihm folgten Tobias Lautwein (Stadt Betzdorf) in 18:09 Minuten und Jakob Steffe (Ausdauer-Shop) in 18:12 Minuten. Ein besonderer Höhepunkt des Tages war der "zweite Platz" von Bürgermeister Benjamin Geldsetzer, der mit einem Augenzwinkern feststellte: "Das hat es noch nie gegeben, der Bürgermeister von Betzdorf auf dem zweiten Platz. Super, ich bin zufrieden." Geldsetzer hatte den Hyrox-Weltmeister Tobias Lautwein als seinen "Lauf-Doppelgänger" engagiert.

Auch bei den Frauen zeigten sich herausragende Leistungen. Sabrina Franz (21:16 Minuten) und Emily Oerter (22:55 Minuten) vom Ausdauer-Shop-Team sicherten sich die vorderen Plätze, gefolgt von Jana Schneider (Physiopraxis Redline) mit 23:31 Minuten.

Soziales Engagement für krebskranken Jungen
Besonders hervorzuheben ist das beeindruckende Engagement des Dart Cafe Tiffany. Der Inhaber nutzte den Ansturm des Events, um ein Dartturnier zugunsten des kleinen Damien zu organisieren. Der erst eineinhalb Jahre alte Junge kämpft tapfer gegen einen großen Tumor an, der bereits mehrere Organe verdrängt hat. Die Familie wurde direkt in die Uniklinik Gießen gebracht, wo der schwere Weg der Chemotherapie und zahlreicher Eingriffe begann. Um sicherzustellen, dass der kleine Mann seine Eltern während dieser Zeit an seiner Seite hat, wurde ein Familienzimmer eingerichtet. Die Kosten belaufen sich hierbei auf 40 Euro pro Tag, zuzüglich Verpflegung. Die Ersparnisse der Familie sind erschöpft, weshalb dringend Unterstützung benötigt wird. Die Veranstaltung im Dart Cafe Tiffany war ein voller Erfolg. 55 Teilnehmer fanden sich ein, darunter Niklas Orthey, Daniel und Oliver Himmelstein. Die Zweit- und Drittplatzierten spendeten ihr Preisgeld komplett. Insgesamt konnten an diesem Tag rund 3.400 Euro an Spenden eingenommen werden (einschließlich Vorabzahlungen über die PayPal-Aktion).



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um die Familie von Damien zu unterstützen, hat Oliver Himmelstein ein PayPal-Konto zur Verfügung gestellt, auf das Spenden überwiesen werden konnten. Jeder Cent kommt direkt bei der Familie an. (JP)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Eröffnung der Demenzwohngemeinschaft in Mammelzen: Ein gelungenes Fest bei strahlendem Wetter

Mammelzen. Die Idee für dieses besondere Projekt entsprang einem außergewöhnlichen Bedürfnis der Mammelzener Gemeinschaft. ...

Mogendorf: Unfallflucht durch Auto-Poser endet mit Führerscheinsicherstellung

Mogendorf. Der aus der VG Wirges stammende Unfallverursacher konnte trotz Flucht zeitnah ermittelt werden. Er musste seinen ...

B 413 wird wegen Bergung eines Lkws für eine Stunde voll gesperrt

Höchstenbach. Am Dienstag, dem 19. September, gegen 9.25 Uhr kam es auf der B 413 zwischen Höchstenbach und Mündersbach zu ...

Der Schustermarkt in Montabaur brach alle Rekorde

Montabaur. Damit stellte der Schustermarkt zum wiederholten Male unter Beweis, dass diese Veranstaltung zu den größten Events ...

Kreismusikschule veranstaltet Konzert: Lehrkräfte musizieren am 24. September

Höhr-Grenzhausen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist kostenfrei. Spenden für den Freundeskreis ...

Förderverein Münchhausen veranstaltet wieder "Großen Kunsthandwerkermarkt"

Am 24. September von 11 bis 17.30 Uhr öffnet die alte Dreschhalle in Driedorf-Münchhausen wieder ihre Tore für den „Großen ...

Werbung