Werbung

Nachricht vom 20.09.2023    

Westerwaldverein Bad Marienberg ändert Wanderstrecke für Sonntag

Anstelle der geplanten Auenlandwanderung geht es am Sonntag, 24. September, mit dem Westerwaldverein Bad Marienberg von Bad Marienberg, Langenbach über den Mittelweg zur Hardter Mühle und über den Radweg zurück bis zum Ende des Radwegs in Langenbach.

(Foto: Westerwaldverein Bad Marienberg)

Bad Marienberg. Die Streckenlänge von sechs Kilometern ist einfach zu gehen, mit nur leichter Steigung. Grund der Änderung: Bei der Probewanderung auf dem Auenlandweg hat der Verein erkannt, dass der als "leicht und einfach" beschriebene, ca. 3,5 Kilometer lange Weg zwar sehr schön, aber durch eine Höhendifferenz von 100 Meter doch sehr anstrengend und steil ist. Dazu kommt, dass der Weg einige Passagen enthält, die schwer zu gehen sind und eine gute Trittsicherheit erfordern. Kommt dann noch dazu, dass es vom Parkplatz (will man nicht am höchsten Punkt des Weges einsteigen) zum eigentlichen Wanderweg schon ca. einen Kilometer stetig bergan geht, werden aus der Streckenlänge dann rasch fast sechs anspruchsvolle Kilometer. Erschwerend kommt noch dazu, dass "Der Garten" in Wissen schon seit längerem geschlossen ist, und als "Belohnung" für die vorausgegangene Wanderung wegfällt.



Deshalb hat der Verein sich kurzfristig entschlossen, für Sonntag, die oben genannte Alternative anzubieten. Treffen ist um 14 Uhr an der Tourist-Info, von dort geht es zum Parkplatz am Beginn des Radwegs (Zinhainer Weg). Hier startet die Wanderung. Eine Schlusseinkehr zum Kaffeetrinken ist vorgesehen. Wer direkt zum Radweg kommen möchte, sollte pünktlich da sein.(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Sommerlich-flotte Musik in der Kirche mit "Frechblech"

Sommerlich-flotte Musik und zahlreiche Gäste in der heiteren barocken Kirche am Wölferlinger Weiher: ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Stromsparen mit LED-Lampen

Herkömmliche Glühlampen sind zwar mittlerweile kaum noch zu finden, aber auch gegenüber Halogenlampen ...

Nassauische Sparkasse unterstützt Freiwilligenagentur FEE Hachenburg

Die Freiwilligenagentur FEE Hachenburg bedankt sich herzlich für die großzügige Spende von 1000 Euro ...

Inklusiver Gottesdienst lädt nach Montabaur ein

"Die Unternehmungslustigen", eine Gruppe der Pfarrei Montabaur für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, ...

Die 43. Auflage der traditionellen Raiffeisen-Veteranenfahrt startet wieder in Altenkirchen

Am Samstag, 7. Oktober, werden an der Glockenspitze wieder Fahrzeuge, darunter Pkw, Zweiräder und natürlich ...

NABU-RLP bildet Wäller Seen Scouts aus: Ausbildungsangebot startet im Herbst

Sonne, Wasser, unterwegs sein in der Natur – das war in diesem Sommer trotz Regenphasen auch an der Westerwälder ...

Werbung