Werbung

Nachricht vom 20.09.2023    

Sommerlich-flotte Musik in der Kirche mit "Frechblech"

Sommerlich-flotte Musik und zahlreiche Gäste in der heiteren barocken Kirche am Wölferlinger Weiher: wieder einmal konzertierte mit Frechblech das witzig-geistreiche Wäller Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald.

(Foto: Jens Schawaller)

Wölferlingen Mit dabei unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller (Helikon) waren Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), Claudia Liebe (Trompete und Flügelhorn), Dorit Gille (Waldhorn) und Ben Bereznai (Bariton und Basstrompete).

Udo Rufa, der Vorsitzende des Kirchenvorstandes der Evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde, begrüßte herzlich alle Zuhörerinnen und Zuhörer sowie alle Aktiven in der schön restaurierten Kirche südöstlich der Westerwälder Seenplatte. In dem kontrastreichen und vielfältigen Programm erfreute das kirchliche Ensemble alle Anwesenden in der voll besetzten Kirche mit gekonnt geblasenen und virtuos vorgetragenen Kompositionen der Tanz- und Schlagerkultur: Im Mittelpunkt stand ein stilistisches Crossover zwischen alten Kino-Schlagern der UFA, amerikanischer Bigband- und deutscher Bandkultur sowie zeitgenössischen Liedern von Max Raabe. Die Gäste dankten es mit einem donnernden Applaus. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Stromsparen mit LED-Lampen

Herkömmliche Glühlampen sind zwar mittlerweile kaum noch zu finden, aber auch gegenüber Halogenlampen ...

Nassauische Sparkasse unterstützt Freiwilligenagentur FEE Hachenburg

Die Freiwilligenagentur FEE Hachenburg bedankt sich herzlich für die großzügige Spende von 1000 Euro ...

Gesellschaftliche Verantwortung öffnet Türen im Krankenhaus Dierdorf/Selters

"Wir machen Türen auf": Unter diesem Motto gewährt die Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen ...

Westerwaldverein Bad Marienberg ändert Wanderstrecke für Sonntag

Anstelle der geplanten Auenlandwanderung geht es am Sonntag, 24. September, mit dem Westerwaldverein ...

Inklusiver Gottesdienst lädt nach Montabaur ein

"Die Unternehmungslustigen", eine Gruppe der Pfarrei Montabaur für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, ...

Die 43. Auflage der traditionellen Raiffeisen-Veteranenfahrt startet wieder in Altenkirchen

Am Samstag, 7. Oktober, werden an der Glockenspitze wieder Fahrzeuge, darunter Pkw, Zweiräder und natürlich ...

Werbung