Werbung

Nachricht vom 22.09.2023    

Grundschülerin Josephine erhielt besondere Post - von der Polizei in Montabaur

Von Thomas Sonnenschein

Damals wie heute werden zu besonderen Anlässen gasgefüllte Luftballons mit fröhlichen Grüßen verschickt. Auch die kleine Josephine aus dem benachbarten Hessen hängte bei ihrer Einschulung eine Karte an einen solchen Ballon, einen blauen hatte sie sich dazu ausgesucht. Gefunden hat ihn knapp zwei Wochen später die Polizei in Montabaur - mehr als 80 Kilometer Luftlinie entfernt.

Polizist mit Ballon und Karte (Foto: Polizeipräsidium Koblenz)

Montabaur. Eine rührselige Geschichte: Bei einer Einschulung am 5. September in Hessen, in der Nähe von Bad Nauheim, ließen die eingeschulten Kinder Ballons mit ihrem Namen auf einer Karte in den Himmel steigen. Auch Josephine wurde an diesem Tag eingeschult. Sie hängte ihre Karte an einen blauen Ballon und sah ihm beim Davonfliegen hinterher.

Der Ballon stieg weit auf, überquerte die A5 und die A3. Er wanderte über die Landschaft zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz, bis das Schloss Montabaur in Sichtweite war. Ehe er sich absenkte und auf einem Flurstück nahe Montabaur landete, ist er bereits mehr als 80 Kilometer weit geflogen.

Zwei Wochen später erhielt das Kind anlässlich ihrer Einschulung einen hochoffiziellen Brief von einer Behörde mit dem Landesstempel von Rheinland-Pfalz. Der Brief kam von der Polizeiinspektion Montabaur. Was sicherlich zunächst für Verwunderung sorgte, endete mit einem lächelnden Happy End.



Polizisten fanden den Ballon
Polizeibeamte waren zuvor nämlich zufällig im Einsatz, genau an der Stelle, wo der Ballon gelandet ist. Auf der angehängten Karte lasen sie: "Lieber Finder, ich wurde eingeschult. Es wäre toll, wenn Sie diese Karte an meine Schule zurücksenden würden. Vielen Dank, Josephine".

Das taten die Polizisten dann auch. Mit einem offiziellen Schreiben wünschten sie Josephine alles Gute für ihre Schulzeit und schickten dieses zusammen mit der Karte zurück.

Einen derartigen Brief zur eigenen Einschulung direkt von der Polizei zu erhalten, das kann wohl kaum ein anderes Kind von sich behaupten. Josephine wird sich sehr darüber gefreut haben. Sicherlich wird ihre Mutter das Dokument gut verwahren.
(Thomas Sonnenschein)


Mehr dazu:   Blaulicht   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Dominik Münch, ehemaliger Teilnehmer der beliebten RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) ...

Geldautomatensprengung in Nentershausen: Suche nach Tätern läuft

In den frühen Morgenstunden des Samstags (23. September) wurde die Polizei über eine Geldautomatensprengung ...

Schenkelberg: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Motorradfahrerin

Am Freitag (22. September) kam es auf der B 8 zwischen Höchstenbach und Schenkelberg um 16.20 Uhr zu ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Der Donnerstagabend, 21. September, endete in unserer Region mit einem Sturm. Beeindruckende Wolkenformationen ...

Diebstahl von zwei Radladern aus dem Industriegebiet Hof - Zeugen gesucht

In der Nacht zum Freitag (22. September) wurden in Hof "Im Industriegebiet" von einem Firmengelände zwei ...

Verkehrsunfall auf der L 287 bei Neunkhausen: Fahrer leicht verletzt

In der Nacht von Donnerstag (21. September) auf Freitag (22. September) gegen Mitternacht befuhr ein ...

Werbung