Werbung

Nachricht vom 14.10.2011    

Erntedank mit Dank an langjährige Mitarbeiterinnen

Zwei Dienstjubiläen wurde im Rahmen des Erntedankfestes der Evangelische Kirchengemeinde Selters gefeiert. Nicole Salomon und Elek Horn erhielten den Dank für gute und langjährige Arbeit in der Kindertagesstätte.

Pfarrer Winfried Wehrmann dankte Elke Horn (links) für 25 Jahre und Nicole Salamon (rechts) für 10 Jahre Mitarbeit in der Evangelischen Kindertagesstätte.

Selters. Zwei Dienstjubiläen feierte die Evangelische Kirchengemeinde Selters am Erntedankfest im Gottesdienst. Seit 25 Jahren kocht Elke Horn für die Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte und seit 10 Jahren arbeitet Erzieherin Nicole Salamon in der Einrichtung, die letzten drei Jahre als dessen Leiterin.

Dass man nicht nur für eine reiche Ernte danken könne, sondern auch für die Arbeit von Menschen, die nicht in der Landwirtschaft wirken, machte Pfarrer Winfried Wehrmann deutlich. Er hob hervor, dass sich in den letzten drei Jahren, während der Leitung von Nicole Salamon viele Dinge geändert hätten. Einige Umbauten wurden geplant und durchgeführt und eine schriftliche Konzeption wurde erarbeitet. Neben der Bewältigung der vielen Verwaltungsaufgaben arbeite Nicole Salamon aber immer auch mit den Kindern und dem Team von Erzieherinnen zusammen. Das sei ihr eine Herzenssache, meinte Pfarrer Wehrmann.
"Das Erntedankfest will daran erinnern, dass unsere Nahrung nicht selbstverständlich und unsere Arbeit nicht automatisch mit Erfolg gekrönt ist. Vielmehr ist es an Gottes Segen und seiner Fürsorge gelegen, dass wir am Ende des Jahres eine gute Bilanz ziehen können."
Im Erntedankgottesdienst hatten Giesela Wüst und andere Erzieherinnen mit den Kindern Lieder und Gebete vorgetragen. Auch die Erzieherinnen selbst hatten den Gottesdienst mitgestaltet.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Psychiatrische Versorgung im Westerwaldkreis ist große Herausforderung

Eine Sozialpolitik nach Kassenlage im Westerwaldkreis verhindern - dies war eine zentrale Forderung des ...

Stadt Hachenburg sagt Vereinen Danke

Herzlichen Dank sagt die Stadt Hachenburg den örtlichen Vereinen und überweist nahezu 10.000 Euro in ...

Westerwälder auf den Spuren der frühen Christenheit

Eine Studienreise der Evangelischen Erwachsenbildung im Dekanat Bad Marienberg führte eine Westerwälder ...

Blechblasinstrumente spielen lernen

Posaune, Trompete, oder Horn - musizieren mit Blechbalsinstrumenten macht Spaß. Je früher man es erlernt ...

Deutsche Meisterschaften im Indiaca in Betzdorf

Indiaca - das Rückschlagspiel ähnelt ein wenig dem Volleyball und stammt ursprünglich aus Südamerika. ...

Jubiläumskirmes in Selters bietet Super-Programm

25 Jahre Kirmesgesellschaft Selters sind Anlass für eine besondere Kirmes im Jahr 2011. Am Freitag, 14. ...

Werbung