Werbung

Nachricht vom 14.10.2011    

Westerwälder auf den Spuren der frühen Christenheit

Eine Studienreise der Evangelischen Erwachsenbildung im Dekanat Bad Marienberg führte eine Westerwälder Reisegruppe nach Zentral-Anatolien in die Türkei. Eine beeindruckende Reise auf den Spuren der frühen Christenheit wurde mit einem Aufenthalt in Istanbul beendet.

Das Foto zeigt die Westerwälder Reisegruppe in einem der Felsentäler bei Göreme in Kappadokien.

Westerburg. Auf den Spuren der frühen Christen in Kappadokien in der Türkei waren 30 Westerwälder (Anfang Oktober) während einer Studienreise der Evangelischen Erwachsenenbildung im Dekanat Bad Marienberg unterwegs.
Zusammen mit Bildungsreferent Karl Schmidt und einem türkischen Reiseführer, ließen sie sich an verschiedenen Orten Zentralanatoliens vor Augen führen, wie und wo sich in den ersten Jahrhunderten nach Christus das Leben christlicher Gemeinden entwickelt hatte.
Besonders beeindruckt waren die Teilnehmer von den Felsenlandschaften, in denen die Menschen damals nicht nur ihre Wohnungen, sondern auch ihre Kirchen, Klöster und sogar ganze unterirdische Städte in den vulkanischen Tuffstein gehauen haben. Vielfach dienten sie auch als Zufluchtsorte in Verfolgungszeiten. Viele dieser Höhlenkirchen und Höhlenklöster sind mit ihren Fresken und biblischen Darstellungen bis heute sehr gut erhalten.
Auch über das Leben der Bevölkerung im heutigen Anatolien inmitten der weiten und bizarren Hochebene konnten die Teilnehmer Eindrücke gewinnen. Zum Abschluss der Studienreise in die Türkei verbrachten die Westerwälder drei Tage in Istanbul.
Hier standen Moscheen und Sultanspaläste auf dem Programm und natürlich die orientalischen Basare, die den Teilnehmern das über die Maßen quirlige Leben dieser Millionenmetropole am Bosporus zwischen Europa und Asien deutlich machten. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Topfit im Bewerbungs-ABC

Die Verbandsgemeinde Hachenburg und die Westerwald Bank boten erneut ein Bewerbertraining für die künftigen ...

Zukunft der Windkraft soll diskutiert werden

Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Wallmerod lädt zur Podiumskussion am 3. November nach Hahn ...

Müllerland eröffnete in Hennef neue Filiale

Aus dem ehemaligen Messepark Hennf wurde das Möbelparadies Müllerland. Am Donnerstag wurde die Eröffnung ...

Stadt Hachenburg sagt Vereinen Danke

Herzlichen Dank sagt die Stadt Hachenburg den örtlichen Vereinen und überweist nahezu 10.000 Euro in ...

Psychiatrische Versorgung im Westerwaldkreis ist große Herausforderung

Eine Sozialpolitik nach Kassenlage im Westerwaldkreis verhindern - dies war eine zentrale Forderung des ...

Erntedank mit Dank an langjährige Mitarbeiterinnen

Zwei Dienstjubiläen wurde im Rahmen des Erntedankfestes der Evangelische Kirchengemeinde Selters gefeiert. ...

Werbung