Werbung

Nachricht vom 27.09.2023    

Saisonauftakt der Westerwald Volleys gegen Karlsruhe erfolgreich

Erstes Spiel und zugleich erstes Heimspiel der Westerwald Volleys - so startete das Dritt-Liga-Team um Trainer Alexander Krippes am vergangenen Samstag in Ransbach-Baumbach die neue Volleyballsaison.

(Foto: Westerwald Volleys)

Ransbach-Baumbach. Die Gäste der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe II starteten gut in die Partie und Trainer Joachim Greiner konnte zunächst zufrieden sein. Bereits nach der ersten Hälfte des 1. Satzes wurde deutlich, dass die Außenangriffe und Diagonalangriffe der Westerwald Volleys Durchschlagskraft hatten. Joachim Delinsky als Zuspieler setze seine Teamkollegen erfolgversprechend ein und durch gelegentliche Mittelangriffe wurde der Block der BADEN Volleys auf Lücken getestet. Der Satz ging mit klaren 25:18 Punkten an die WWV.

Gleiches Bild zeigte sich im 2. Satz, doch die Gäste konnten sich durch starke Aufschläge und gute Abwehraktionen näher an den Westerwald Volleys halten. Mit 25:21 ging dennoch der Satz an die Heimmannschaft.

Im 3. und schlussendlich entscheidenden Satz zeigten sich beide Teams von der spielerisch starken Seite. Eine gute Abwehr auf beiden Seiten, aber auch starke Diagonalangriffe von Frieder Reinhardt sorgten für gute Stimmung auf der gefüllten Zuschauertribüne. Mit 25:23 konnten sich die Westerwald Volleys den Satz und damit auch das erste Punktspiel mit 3:0 sichern. Als MVP wurden Dorian Lehmann (BADEN VOLLEYS) und Alexander Krippes (WWV) gekürt.



Weiter geht es für die Westerwald Volleys am 30. September auswärts gegen die SG BEG United in Emmendingen. Zum nächsten Heimpspiel laden die Westerwald Volleys am 21. Oktober um 19 Uhr in die Sporthalle Ransbach-Baumbach (Kapellenstraße) ein.

Team der WWV: Alexander Krippes, Johannes Delinsky, Marc Dilly, Christoph Heibel, Sebatsian Korbach, Simon Krippes, Manuel Lohmann, Davic, Meder, Frieder Reinhardt, Jan Ruetz, Jonathan Waters (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Beim 2. Wäller Fahrradkongress dreht sich alles ums Radfahren

Immer mehr Wäller mögen ihr Fahrrad. Viel dazu und zur nötigen Infrastruktur kann man beim 2. Wäller ...

Großes "Singen der Chöre" in Herschbach

Zum ersten Mal seit vier Jahren konnten sich die Kirchenchöre der drei Pfarreien St. Anna, St. Bonifatius ...

Jean-Claude Séférian singt Chansons: Klänge von Brel und Aznavour erfüllen die Alte Schmiede im Stöffel-Park

Zu einem Chansonabend mit Jean-Claude Séférian lädt der Stöffel-Park am Samstag, 21. Oktober, um 19.30 ...

Musikkirche: Gottesdienst mit Cappella Taboris in Hilgert

Anlässlich der Anschaffung eines Spinetts lädt die Musikkirche am Sonntag, 15. Oktober, um 10 Uhr zu ...

Theaterfreunde Jedermann aus Dernbach präsentieren ihr neues Stück

Auch wenn noch vielerorts Ferienstimmung herrscht: Die Theaterfreunde Jedermann arbeiten aktuell intensiv ...

Erste positive Bilanz zu Schulgesundheitsfachkräften nach landesweitem Ausbau

Mit zwei Schulgesundheitsfachkräften (SGF) fing 2018 alles an. Heute sind 26 "Schulkrankenschwestern" ...

Werbung