Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2023    

Friedensfest zum Abschluss der Kinderbibeltage: Gottesdienst, Kinderrallye und Marktstände

Unter dem Motto "SHALOM - Komm, wir suchen Frieden!" wurden die diesjährigen Kinderbibeltage der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg mit einem begeisternden Friedensfest abgeschlossen. Die Veranstaltung, die zahlreiche Besucher anzog, war ein Ausdruck von Gemeinschaft und Frieden.

Rund 50 Kinder nahmen an den Kinderbibeltagen zum Thema Frieden teil. (Foto: Rüdiger Stein)

Kirburg. Bereits beim Familiengottesdienst, der den Höhepunkt der Kinderbibeltage markierte, wurde deutlich, wie wichtig Frieden in unserer Welt ist. Die Kinder und die Gemeinde sangen gemeinsam das bekannte Lied von Clemens Bittlinger "Aufstehn, aufeinander zugehn", bei dem es darum geht, Frieden zwischen Mitmenschen entstehen zu lassen und zu halten. Die weiteren Lieder der Kinder ernteten verdientermaßen Applaus, und im Rahmen des Abendmahls tauschte die Gemeinde den Friedensgruß Jesu "Friede sei mit dir" aus.

Das Friedensfest rund um die Kirche und das Gemeindehaus versprühte ebenfalls gute Stimmung. Marktstände boten eine Vielzahl von handgefertigten Waren wie Näh- und Strickwaren, Seifen, Marmeladen, und vieles mehr an. Die angebotenen kulinarischen Köstlichkeiten reichten von Bratwürstchen und Steaks bis zu Suppen, Pellkartoffeln und Waffeln. Ein reichhaltiges Kuchenbüffet rundete das Angebot ab.

Die Kinder beteiligten sich an einer unterhaltsamen Standrallye, bei der die Lösungen zu einem Kuchenrezept führten. Überall gab es gute Gespräche und fröhliche Begegnungen, was nicht zuletzt dem guten Wetter und den zahlreichen helfenden Händen zu verdanken war.
Bereits seit Freitag hatten sich über 50 Kinder intensiv mit dem Motto der Kinderbibeltage auseinandergesetzt und in einem Theaterstück Friedensgeschichten über Jesus gehört. Diese fröhliche Kinderschar bereicherte auch das Friedensfest.



Der Erlös des Gemeindefestes wird an "German Doctors" gespendet, die in einem ihrer Projekte in der Ukraine Notunterkünfte bauen und Medikamentenpakete zur Verfügung stellen, teilt die Kirchengemeinde mit. Die Kinderbibeltage und das Friedensfest waren Teil der Veranstaltungsreihe "Frieden" der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg.

Die Gemeinde lädt herzlich zum Konzert mit dem Gospelchor Good News unter dem Titel "Fängt der Mond die Sterne" am 29. Oktober um 18 Uhr in die Kirburger Kirche ein. Am 19. November gestaltet die Friedenspfarrerin Sabine Müller-Langsdorf den Gottesdienst zum Volkstrauertag um 10 Uhr, zu dem ebenfalls herzlich eingeladen wird. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Einwohnerversammlung in Caan findet am 12. Oktober statt

Die Einwohnerversammlung in Caan findet am 12. Oktober statt: Darauf einigte sich der Gemeinderat in ...

Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn

Nach Pandemie-bedingter Pause fand kürzlich die 26. Ausgabe des seit 2004 bestehenden Netzwerkformats ...

"Last Call" für einen der 547 freien Ausbildungsplätze im Westerwaldkreis

Im Westerwaldkreis gibt es noch 547 freie Ausbildungsplätze – darunter 69 auf dem Bau. Das teilt die ...

Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (27. September) endeten bundesweite Verkehrskontrollen der ...

Ausstellung: "67 Köpfe" bekannter Persönlichkeiten im b-05

Heinz Kuppler zeigt derzeit in seiner Ausstellung im Kulturzentrum b-05 in Montabaur 67 Potraits bekannter ...

Ämterübergabe bei Rotary Montabaur: Noch mehr Engagement für die Region

Karl-Heinz Fellenzer, neuer Präsident des Rotary Clubs Montabaur, will das soziale und kulturelle Engagement ...

Werbung