Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2023    

Jubiläumskonzert der "Klanghäppchen" aus Hirtscheid im Stöffel-Park

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Der Frauenchor "Klanghäppchen" hat sich vor 15 Jahren gegründet und aus diesem Anlass zum Jubiläumskonzert in die "Alte Schmiede" in den Stöffel-Park eingeladen. Geschlechterübergreifend nannten sie ihr Konzert "Mädelsabend", jedoch mit der Einschränkung, dass es nicht nur ein Konzert für Frauen sein sollte.

(Fotos: Wolfgang Rabsch)

Enspel. In der gut besuchten "Alten Schmiede" fanden sich viele treue Fans der "Klanghäppchen" ein, um zu gratulieren und natürlich dem wundervollen Gesang der Mädels zu lauschen. Katharina Kühn, die Vorsitzende von "Klanghäppchen", eröffnete den Abend mit einer kurzen Rede und ließ die 15 Jahre Revue passieren. Ihr besonderer Dank galt der Chorleiterin Edda Sevenich, die den Chor wesentlich geprägt und nach vorne geführt hat.

Dann übernahm Edda Sevenich die Moderation, dankte herzlich für die netten Worte der Vorsitzenden und führte gekonnt und charmant durch den Abend. "Wir hätten diesen Abend auch mit Frauenpower übertiteln können. Nicht nur, weil dort oben auf der Bühne zwölf Frauen mit wunderbaren Persönlichkeiten und Stimmen stehen, sondern weil vor allem unsere Lieder von Frauen und deren Themen singen", war ihr Statement. Sie ging vor jedem Lied auf den Inhalt ein, übersetzte teilweise den Text, da einige Lieder in Englisch und Schwedisch gesungen worden. Dadurch konnte für die Zuhörer ein noch intensiveres Hörerlebnis erzeugt werden.
Die zwölf Sängerinnen des Frauenensembles präsentierten sich in ausgezeichneter Verfassung, zumal sie von Edda Sevenich gefühlvoll und trotzdem energisch durch das Konzert geführt wurden. Mit dem Pianisten Volker Siefert stand ein Künstler dem Chor zur Seite, der sensibel, manchmal fast zärtlich, die Tasten einsetzte, um das gesamte Klangbild zu komplettieren. In dieser Konstellation durften sich die Zuhörer glücklich schätzen, an diesem besonderen Abend dabei gewesen zu sein.



Hier eine kleine Auswahl der vorgetragenen Lieder: "If I open the door", "Nigra Sum, sed formosa". Sehr berührend und ergreifend war der Text eines Wiegenliedes, mit dem eine Robbenmutter ihr Baby in den Schlaf sang. Ein kleiner Ausschnitt aus dem Lied "The Seal Lullaby": "Da wo Woge auf Woge trifft, mögest Du ein weiches Ruhekissen finden. Ach, mein kleiner müder Flipper, roll dich behaglich zusammen."

Auch moderne Songs wie "Royals" von Lorde, "And so it goes" von Billy Joel und "In this heart" von Sinead O'Connor begeisterten die Zuhörer, die nach jedem Lied frenetisch Beifall spendeten. Nach einer stürmisch geforderten Zugabe endete schließlich das Konzert. Doch Halt, ganz war damit der Abend noch nicht beendet, denn es standen Ehrungen an: Katharina Kühn, Petra Klöckner und Lena Leukel durften sich für 15-jährige Mitgliedschaft bei den "Klanghäppchen" über eine Flasche mit prickelndem Inhalt freuen.

Wie es sich für eine Jubiläumsfeier gehört, luden die Mädels die begeisterten Zuhörer zu einem kleinen Umtrunk und zu einem liebevoll hergerichteten Fingerfood-Buffet ein. Bei einem gemütlichen Smalltalk konnten viele Anekdoten ausgetauscht werden, wobei viel gelacht wurde. Der Stöffel-Park gratuliert den "Klanghäppchen" herzlich zum 15-jährigen Bestehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch mit dem evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Als wichtigen Eckpfeiler für die Gesundheitsversorgung in der Region Westerwald kennzeichnete die CDU-Kreistagsfraktion ...

Eine "Baustelle" zum Wohlfühlen, Begegnen und Genießen

Seit 17 Jahren ist der "Marktplatz 8" ein beliebter Treffpunkt im Herzen Westerburgs. Das Haus der Regionalen ...

Arbeitsmarkt im September: Herbstbelebung durch schwache Konjunktur gedämpft

Die einsetzende Herbstbelebung fällt in diesem Jahr vergleichsweise gering aus. Arbeitslosigkeit und ...

"RadWanderung" zum Stöffelturm

Zum Abschluss der diesjährigen Saison seiner "Natur & Kultur-RadWanderungen" lädt der Limbacher Kultur- ...

Nister: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fahrradfahrer

Am heutigen Mittag (2. Oktober) kam es gegen 14 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 288 zwischen Nister ...

Steinebach an der Wied: Heckscheibe von Pkw stark beschädigt - Zeugen gesucht

Zwischen Sonntag (1. Oktober, 21 Uhr) und Montag (2. Oktober, 8.30 Uhr) hat sich in der Hachenburger ...

Werbung