Werbung

Nachricht vom 03.10.2023    

Kleine Modelle ganz groß in Koblenz

Am 7. und 8. Oktober 2023 veranstaltet der Modellbauclub Koblenz in der Aula des Gymnasium auf der Karthause seine 15. Ausstellung. Modellbauer aus der Region und dem Bundesgebiet präsentieren mit ihren kreativen Arbeiten die Welt im kleinen Maßstab.

(Foto: Modellbauclub Koblenz)

Koblenz. Es handelt sich hier nicht um Spielzeuge, sondern um maßstäbliche Modelle, die oft mit erstaunlicher Detailgetreue in unzähligen Arbeitsstunden akribisch gebaut sind.

Zu den Ausstellern zählen auch die Koblenzer Tabletop-Verein Rhine Toppers, die im Dezember 2021 den Wettbewerb „Deutschlands beste Miniaturbauer“ vom TV-Sender Kabel Eins gewonnen hatten. Sie präsentieren ihr Siegermodell, welches ein Jahr im Miniaturwunderland Hamburg ausgestellt war, jetzt erstmals in ihrer Heimatstadt.

Die Ausstellung ist am Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Informationen in den sozialen Medien oder auch unter www.mbc-koblenz.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Coolpop mit Hauke Ströh im KulturFoyer in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Nuanciert angejazzt, Kraft spendend und unter-die-Haut-gehend. Neben vielen eigenen Stücken gibt es Sahnebonbons ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Fassade dämmen - was bringt das?

Westerwaldkreis. Unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/fassadendaemmung-rlp können Interessierte aus Rheinland-Pfalz einen ...

Update Siegstrecke: Gleissanierung läuft bis zum 9. Oktober

Etzbach. Über die Gleissanierung auf der Siegstrecke hatten die Kuriere bereits berichtet. Ursprünglich hatte die Deutsche ...

Kulturministerin übergibt höchste Auszeichnung für Amateurchöre und Musikvereine

Region. "Die Zelter- und die PRO MUSICA-Plakette sind die höchste Auszeichnung, die ein Amateurchor oder ein Musikverein ...

Hauskauf ohne Heirat - rechtliche Risiken absichern

Koblenz/Region. Die Suche nach der richtigen Immobilie ist oft anstrengend und zeitintensiv. Kein Wunder, dass rechtliche ...

Arbeitsmarkt im September: Herbstbelebung durch schwache Konjunktur gedämpft

Nürnberg/Region. Der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, hat sich Ende September anlässlich ...

Werbung