Werbung

Nachricht vom 04.10.2023    

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Rund 1400 Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern füllten zum 14. Sporterlebnistag unter dem Motto "Zuschauen - Mitmachen - Informieren" die CGM Arena in Koblenz. 20 beteiligte Vereine präsentierten insgesamt 24 unterschiedliche Sportarten.

Die Rhönradturner*innen der TG 1888 Polch e.V. sorgten für Begeisterung in der CGM Arena. (Foto: Sportbund Rheinland)

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und die Sporthalle Oberwerth GmbH riefen auch in diesem Jahr auf, die Vielfalt des Sports zu bestaunen. 20 beteiligte Vereine präsentierten insgesamt 24 unterschiedliche Sportarten. Von Hockey und Tischtennis, über Rugby, Fechten, Kickboxen und Karate bis hin zu Rollsport, Trampolinspringen und Wassersport, wurde ein breites Spektrum an Sportarten dargeboten. Teilnehmer*innen von klein bis groß hatten die Möglichkeit, in den Sport der verschiedenen Vereine hineinzuschnuppern. Neben den Mit-Mach Angeboten und den Informationsständen der Vereine wurde auch auf der Bühne für Spannung, Staunen und Begeisterung gesorgt.

Nachdem der Vorsitzende der Sportjugend Rheinland, Mehran Faraji, und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs alle Gäste willkommen hießen, konnte der Tag rund um die Vielfalt des Sports starten. Bereits zu Beginn zauberten die "Tanzmäuse" des Tanz- und Sportzentrum Mittelrhein e.V. allen Zuschauer*innen mit ihrer Tanzeinlage ein Lächeln ins Gesicht. Aber auch die weiteren Auftritte sorgten für Begeisterung beim Publikum. Das Team der Deutschen Vizemeisterinnen des DJK Neuwieder Leichtathletik Clubs e.V. erstaunte mit ihrem Hürdenballett, in dem sie mit einer enormen Ausdauer und Beweglichkeit über die Hürden sprangen, hüpften und tanzten. Kampfsportarten präsentierten, teilweise mit Schwertern und Ausrüstung, teilweise aber auch mit tänzerischen Einlagen, ihre Kraft und Geschicklichkeit. Besonders für Begeisterung sorgte auch die TG 1888 Polch e.V mit seinen Turnerinnen und ihren Rhönrädern und die Cheerleader und Cheerleaderinnen der CTG Koblenz, die sich mit drei Mannschaften zur Weltmeisterschaft qualifiziert haben. Der Showeffekt gepaart mit den Leistungen der Akteure und Akteurinnen zog die Zuschauer*innen an die Bühne. Aber auch die ruhigeren Präsentationen, wie die des Tischtennisverbands, der die Zuschauer zur Messung ihrer Schlaggeschwindigkeit auf die Bühne rief, oder der Tauchsportclub Koblenz e.V. mit der Vorstellung seines Sports und der Ausrüstung, sorgten für staunende Augen und offene Ohren.
Insgesamt war der Sporterlebnistag auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und sorgte für Begeisterung für den Sport. Die strahlenden Gesichter der Kinder und Jugendlichen mit Ihren Eltern zeigten eindeutig, dass die Vereine tolle Möglichkeiten geboten haben, die vielfältigen Sportarten auszuprobieren und zu bestaunen sowie Informationen rund um den Sport zu sammeln.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


"Gemeinsam Gutes tun": Charity Walk der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Westerwald am Wiesensee

Kürzlich fand der erste Charity Walk der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Westerwald rund um den Wiesensee statt ...

Graffiti-Schmierereien im Stadtgebiet von Ransbach-Baumbach - Hinweise gesucht

Zweimal wurde in der Rheinstraße 89 durch Unbekannte Graffiti auf die Hauswand eines Modehauses gesprüht. ...

Regennasse Fahrbahn: Zwei Unfälle auf A48 kurz vor Höhr-Grenzhausen

Wenn man sich die Fotos anschaut, müssen die Unfallfahrer einen Schutzengel gehabt haben. Laut Polizei ...

Rauchmelder retten Leben - Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober

Studien belegen: Rauchmelder retten Leben, aber nur die Hälfte aller deutschen Eigenheime ist ausreichend ...

Bläserphilharmonie begeisterte mit einem Gala-Konzert zum Tag der Deutschen Einheit

Die Bläserphilharmonie im Landkreis Altenkirchen, die 2021 entstand, hatte zum Konzert in das Kulturwerk ...

Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach findet zum 39. Mal statt

Am 7. und 8. Oktober findet der jährliche "Europäische Töpfermarkt" zum 39. Mal in der Töpferstadt Ransbach-Baumbach ...

Werbung