Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2023    

Regennasse Fahrbahn: Zwei Unfälle auf A48 kurz vor Höhr-Grenzhausen

Wenn man sich die Fotos anschaut, müssen die Unfallfahrer einen Schutzengel gehabt haben. Laut Polizei wurden alle Fahrzeuginsassen nur leicht verletzt. Die Bergung der Fahrzeuge nahm mehrere Stunden in Anspruch, wobei eine Spur entsprechend gesperrt werden musste.

Der erste Unfall mit Schutzengel. (Fotoquelle: Verkehrsdirektion Koblenz)

Höhr-Grenzhausen. Auf der A48, in Fahrtrichtung Trier, ereignete sich am 3. Oktober, also am Tag der Deutschen Einheit, gegen 14.37 Uhr, ereignete sich der erste Verkehrsunfall mit einer gottlob nur leicht verletzten Person 5,5 Kilometer hinter dem Dreieck Dernbach. Hier verlor der Unfallverursacher aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und mangelhafter Bereifung bei regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Nach einer leichten Kollision mit der Mittelschutzplanke geriet der Fahrer nach rechts in den Grünstreifen, überschlug sich dort und kam zwischen den Bäumen zum Stehen.

Nur kurze Zeit später, gegen 15.15 Uhr, ereignete sich sechs Kilometer weiter entlang
der A48 ein weiterer Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher geriet ebenfalls aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und mangelhafter Bereifung bei regennasser Fahrbahn ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Lediglich das Geländer einer Brücke verhinderte, dass das Fahrzeug weiter den Hang hinab stürzte.



Nach ersten Einschätzungen dürften alle Fahrzeuginsassen lediglich leicht verletzt worden sein. Die Bergung der Fahrzeuge nahm mehrere Stunden in Anspruch und erforderte die Sperrung des rechten Fahrstreifens. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


"Frauen.Macht.Geld.": Workshop-Termine im Oktober - Durchblick und Selbstfürsorge stehen im Fokus

Montabaur. Am Dienstag, 17. Oktober, gibt die Betriebswirtin Olivija Shterjova ab 18 Uhr mit "Wir rechnen mit Dir I" einen ...

Ehrungen und Beförderungen für Feuerwehrangehörige durch die VG Montabaur

Heiligenroth. Jens Weinriefer, der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Montabaur, begrüßte die Gäste und zeigte sich beim Blick ...

Gesund genießen im hohen Alter: Verbraucherzentrale bietet telefonische Ernährungsberatung an

Region. "Eine abwechslungsreiche Ernährung mit ausreichend Nährstoffen ist jedoch eine wichtige Voraussetzung, um die Leistungsfähigkeit ...

Graffiti-Schmierereien im Stadtgebiet von Ransbach-Baumbach - Hinweise gesucht

Ransbach-Baumbach. Mit blauer Farbe wurden Halbmonde und das Wort "Turk" aufgesprüht. Ein Schriftzug wurde in alttürkischer ...

"Gemeinsam Gutes tun": Charity Walk der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Westerwald am Wiesensee

Stahlhofen am Wiesensee. Die Vorbereitungen für dieses besondere Event begannen vor drei Monaten und am Tag des Charity Walks ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Werbung