Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2023    

Auf "Du und Du" mit den Rangierloks im Stöffel-Park

Das (ehrenamtliche) Personal des Lokschuppens Adrian am Stöffel-Park lädt zu einem nicht alltäglichen Fahrtag. Am Samstag, 14. Oktober, findet in der Müllserbitz in Enspel das besondere Event statt. Von 13 bis 19 Uhr sind Besucher und Fotografen hier willkommen.

(Foto: Christoph Stahl)

Enspel. Der Höhepunkt wird die Durchfahrt des Dampfzuges der Eisenbahnfreunde Treysa sein, der auf dem Rückweg von Köln über Altenkirchen und Hachenburg auch den "Anschluss Adrian" zwischen Nistertal und Enspel passieren. Das wird gegen 18 und 18.30 Uhr sein.

Die beiden Lokführer Hans-Gerhard Pietsch und Christoph Stahl freuen sich auf viele interessierte Besucher. Für ein Rahmenprogramm mit Altbewährtem, aber auch kleinen "Schmankerln" für alle Sinne ist gesorgt, wie Stahl betont. "Außerdem werden wir wieder historische Lkw von Jürgen Baldus vor Ort haben und unsere beliebten Führerstandmitfahrten gegen eine freiwillige Spende anbieten."

Gegen 17.40 Uhr wird der Fahrbetrieb für die Gäste eingestellt, sie können aber bei einem Getränk dem weiteren Treiben folgen. Denn dann wird es eine Parallelfahrt auf dem zweigleisigen Streckenstück geben. Danach, zwischen 17.50 und 18 Uhr, nehmen Loks und Lkw Aufstellung für die Dampflokdurchfahrt, so Stahl. Ein schmuckes Fotomotiv! Danach werde er die Loks vorstellen, zudem gebe es die Möglichkeit, sich die Maschinen aus der Nähe anzuschauen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Endspurt: Jetzt noch bei Naturwunderwahl fürs "Ewige Eis" im Westerwald abstimmen!

Für die Naturwunderwahl 2023 hat der Westerwald-Verein e.V. stolz das "Ewige Eis" bei Dornburg ins Rennen ...

Hachenburger "Frischlinge" nach Afrika-Rallye wieder zurück in der Heimat

Sechs Westerwälder mit einer Mission: helfen. Jedes Jahr machen sich die Hachenburger Frischlinge auf, ...

Eishockey: Rockets gewinnen erstes Derby der Saison in Neuwied

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL), die auf Torben Reuner, Alexander Seifert und Paul König ...

Gesund genießen im hohen Alter: Verbraucherzentrale bietet telefonische Ernährungsberatung an

Für viele Angehörige ist es eine große Herausforderung, den Speiseplan für ihre pflegebedürftigen Eltern ...

Ehrungen und Beförderungen für Feuerwehrangehörige durch die VG Montabaur

Großer Bahnhof für viele Feuerwehrangehörige aus der Verbandsgemeinde Montabaur in Heiligenroth: In der ...

"Frauen.Macht.Geld.": Workshop-Termine im Oktober - Durchblick und Selbstfürsorge stehen im Fokus

Das Netzwerk "Frauen in Aktion" hat mit "Frauen.Macht.Geld." eine Workshop-Reihe in Präsenz und Online ...

Werbung