Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2023    

Eishockey: Rockets gewinnen erstes Derby der Saison in Neuwied

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL), die auf Torben Reuner, Alexander Seifert und Paul König verzichten musste, gewinnt das erste Derby der Saison verdient mit 5:3 (1:1,2:1,2:1) beim Neuwieder Eishockey Club Die Bären 2016 e.V. und feiert einen gelungenen Start in den act.VERTISE RLP-Pokal.

Es war ein spannendes Derby. (Foto: Tristen Schmidt)

Neuwied / Diez-Limburg. Beide Teams begannen mit hohem Tempo und schon nach wenigen Sekunden setzte John McLean mit einem Open Ice Check ein erstes Statement und zeigte, dass die Rockets nicht ins Icehouse gekommen waren, um Geschenke zu verteilen. Die Mannschaft von Headcoach Carsten Gosdeck hatte sich vorgenommen, ein frühes Tor zu erzielen und konnte diesen Plan durch den Treffer von Marek Krocker auch schnell umsetzten. Eine weitere Vorgabe des Trainers, nämlich das Vermeiden von individuellen Fehlern, wurde zwar größtenteils, aber nicht komplett befolgt. Einen dieser Fehler nutzte Thorben Beeg zum Ausgleich. Mit einem zu diesem Zeitpunkt leistungsrechten Unentschieden ging es in die erste Pause.

Im zweiten Abschnitt legten die Bären durch Dennis Schlicht zwar früh nach, es deutete sich aber sehr schnell an, dass die Bären das Tempo der ersten zwanzig Minuten nicht lange gehen werden können. Je weiter die Partie fortschritt, umso mehr verlagerten sich die Spielanteile in Richtung der Rockets. Folgerichtig kamen die Gäste durch Nils Wegner, der einen Schlagschuss von John McLean unhaltbar abfälschte, zum Ausgleich. Auch der dritte Treffer der EGDL fiel nach dem gleichen Muster: Mike Kristic zog von der blauen Linie ab und Marek Krocker lenkte die Scheibe zur Führung ins Gehäuse. Die Rockets diktierten nun das Geschehen und die Gastgeber konnten sich bei Keeper Jan Guryca bedanken, der mit einigen starken Paraden Schlimmeres verhinderte. Sein Gegenüber Marian Kapicak lieferte ebenfalls eine sehenswerte Leistung ab und konnte sich im Laufe des Spiels mehrmals auszeichnen.



Auch im Schlussdrittel kam die Heimmannschaft kaum noch zu nennenswerten Torchancen und die Rockets waren dem vierten Torerfolg wesentlich näher als die Bären dem Ausgleich. Hunter Fortin, der später als Player of the Game ausgezeichnet wurde, war es vorbehalten, mit einem satten Handgelenkschuss für die Vorentscheidung zu sorgen. Dass es in den Schlussminuten doch noch einmal eng wurde, war einem Neuwieder Powerplay geschuldet. In der einzigen Druckphase der Gastgeber in den letzten zwanzig Minuten traf Janeck Sperling in das zuvor verschobene Gehäuse und nach kurzer Beratung entschieden die Unparteiischen korrekterweise auf Tor. Aber auch durch diesen Rückschlag ließen sich die Gäste nicht beirren: In eigener Überzahl zeigte John McLean einmal mehr seine Offensivqualitäten und machte mit dem 5:3-Endstand den Deckel auf ein emotionales Derby.

Schiedsrichter: Melcher
Tore:
0:1 Krocker (01:55)
1:1 Beeg (15:08)
2:1 Schlicht (20:44)
2:2 Wegner (27:49)
2:3 Krocker (32:10) PP1
2:4 Fortin (49:19)
3:4 Sperling (55:45) PP1
3:5 McLean (57:07) PP1
Schussverhältnis: 38:48 (11:11,14:19,13:18)
Goalies: Guryca 43 von 48 (89,6 Prozent) / Kapicak 35 von 38 (92,1 Prozent)
Strafen: Neuwied 8 / EGDL 8 (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Die dunkle Seite der menschlichen Psyche: Joe Bausch liest im Schloss Arenfels

Für das Finale der Westerwälder Krimifestivals "Mordsregion Westerwald" konnten die veranstaltende Regional-Initiative ...

Ausstellung im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen: "Unser größtes Auge im All"

Passend zum Wissenschaftsjahr 2023 unter dem Motto "Unser Universum" bietet das Keramikmuseum Westerwald ...

Solidarität in der Not (SIN) e.V. hat endlich ein neues Domizil gefunden

Die lange Zeit des Wartens ist vorbei, endlich kann Solidarität in der Not (SIN) e.V verkünden, dass ...

Hachenburger "Frischlinge" nach Afrika-Rallye wieder zurück in der Heimat

Sechs Westerwälder mit einer Mission: helfen. Jedes Jahr machen sich die Hachenburger Frischlinge auf, ...

Endspurt: Jetzt noch bei Naturwunderwahl fürs "Ewige Eis" im Westerwald abstimmen!

Für die Naturwunderwahl 2023 hat der Westerwald-Verein e.V. stolz das "Ewige Eis" bei Dornburg ins Rennen ...

Auf "Du und Du" mit den Rangierloks im Stöffel-Park

Das (ehrenamtliche) Personal des Lokschuppens Adrian am Stöffel-Park lädt zu einem nicht alltäglichen ...

Werbung