Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2023    

Stromausfall in Westerburg, Gemünden und Hüblingen

Stromausfall im Westerwald: Für mehr als eine Stunde waren tausende Wäller in Westerburg, Gemünden und Hüblingen ohne Strom. Ein Holzvollernter, das ist eine schwere Maschine mit einem Kran zum Fällen und Verarbeiten von Bäumen, riss bei der Arbeit eine Freileitung ab.

Symbolbild

Westerburg. Am gestrigen Mittwoch, 4. Oktober, kam es um exakt 20.39 Uhr zu einem Stromausfall in Westerburg, Gemünden und Hüblingen. Ursache dafür war ein Holzvollernter, der bei seiner Arbeit die Freileitung abgerissen und einen Kurzschluss verursacht hatte.

Die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, war schnell vor Ort, dennoch konnten erst gegen 21.50 Uhr wieder alle betroffenen Orte mit elektrischer Energie versorgt werden.

Die beschädigte Freileitung wurde dabei umgangen. Sie wird demnächst repariert. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Sicher durch Herbst und Winter - Jetzt auf Winterreifen umrüsten

Region. Der Herbst ist da. Es wird später hell und früher dunkel, die Temperaturen sind spürbar frischer. Und auch die Straßenverhältnisse ...

Es trällert, pfeift und klingt: 60 Gäste erleben inspirierenden Dekanats-Kirchenmusiktag

Gemünden. Der Kirchenmusikausschuss des Dekanats, ein Gremium aus neun musikbegeisterten Ehren- und Hauptamtlichen, hatte ...

Unternehmen und Schulen intensivieren gemeinsam in die Berufsorientierung

Montabaur. Um die regionale Kooperation zwischen Unternehmen und Schulen weiter zu stärken, organisierte die Regionalgeschäftsstelle ...

Einladung zur Literarischen Reise mit Ingo Fischer im Hospiz St. Thomas in Dernbach

Dernbach. Ingo Fischer, der seit über 25 Jahren in der Pflege tätig ist, hat im Laufe seiner Karriere unzählige Eindrücke ...

Solidarität in der Not (SIN) e.V. hat endlich ein neues Domizil gefunden

Montabaur. Die neue Ausgabestelle wurde bis vor Kurzem von der Seniorchefin der Möbelspedition Rossbach privat bewohnt, zudem ...

Ausstellung im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen: "Unser größtes Auge im All"

Höhr-Grenzhausen. Es ermöglicht durch integrierte Mitmachinstrumente, Funktionsprinzipien interaktiv zu erkunden. Neben dem ...

Werbung