Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2023    

Baustellen auf der K168 zwischen Montabaur und Niederelbert und auf der B49

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt via Pressemeldung mit, dass die Bauarbeiten zum Ausbau der Kreisstraße K168 zwischen Montabaur und Niederelbert am Donnerstag, 19. Oktober, beginnen werden. Auf der freien Strecken wird auf einer Länge von rund 1.650 Metern eine Oberbauverstärkung durchgeführt sowie die vorhandene Entwässerungs- und Schutzeinrichtung erneuert.

(Symbolfoto)

Montabaur. Hierfür wird die K168 bis Ende des Jahres voll gesperrt. Die Pkws werden über die L 327 in Richtung Horressen umgeleitet. Der Lkw-Verkehr wird über Oberelbert umgeleitet. Im Anschlussbereich K168/B49 werden die Verkehrsinsel zurückgebaut und der Knotenpunkt mit neuer Insel hergestellt. Hierfür werden die Auf- und Abfahrtsäste gesperrt. Der Verkehr aus Fahrtrichtung Montabaur wird innerstädtisch zur Anschlussstelle Holler auf die B49 umgeleitet. Diese Arbeiten sind bis Ende November abgeschlossen. Die Sperrung der Anschlussäste wird genutzt, um auch auf der B 49 eine Oberbauerneuerung durchzuführen. Hier wird der Verkehr gegenläufig an der Baustelle vorbeigeführt. An einigen Tagen müssen unter Ampelverkehr zwischen 9 Uhr und 15 Uhr Asphaltarbeiten durchgeführt werden. Hier werden die Arbeiten bis Freitah, 20. November, fertiggestellt.

Für die Beeinträchtigungen während den Bauarbeiten und die Umleitung des Verkehrs bittet der LBM Diez um Verständnis. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Programm "Kulturinvest": Stöffel-Park bekommt knapp 1,7 Millionen Euro vom Bund

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute dem Zuschussantrag der Verbandsgemeinde Westerburg ...

Westerwaldwetter: Goldener Oktober verwöhnt uns

Am Rande eines Hochdruckgebietes mit Schwerpunkt über Frankreich und Süddeutschland fließt mit einer ...

Autofahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss in Höhr-Grenzhausen unterwegs

Am Freitag (6. Oktober) gegen 3 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Montabaur einen 30-jährigen ...

"Morning has broken": Andreas Altmann liest in Hachenburg

Am Dienstag, 10. Oktober, um 19.30 Uhr liest Andreas Altmann aus seinem inzwischen 24. Buch. Dieser neue ...

Westerwald-Brauerei macht Azubis fit für den Berufsalltag

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg legt schon immer großen Wert auf die betriebliche Ausbildung. Mit ...

Neue Generation der Pflege: Examensfeier am St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg

21 Absolventen haben kürzlich an der Akademie für Gesundheitsfachberufe der Krankenhausgesellschaft St. ...

Werbung