Werbung

Nachricht vom 06.10.2023    

Die Kammerphilharmonie des Landesmusikgymnasiums bei "Trompete total"

Nachdem das Sinfonische Blasorchester des Landesmusikgymnasiums Montabaur zunächst mit dem Polizeiorchester Rheinland-Pfalz auftreten darf, gestaltet die Kammerphilharmonie das Abschlusskonzert des deutschlandweit einzigartigen Festivals "Trompete total".

Die Kammerphilharmonie (Foto: Landesmusikgymnasium)

Montabaur. Das Trompetenfestival: „Trompete total“ für Trompeter jeder Altersstufe und Stilrichtungen – und mit dabei: die Kammerphilharmonie „musica viva“ des Landesmusikgymnasiums.

Mit einem hochkarätigen Dozententeam, von denen einige ihre Liebe zur Musik am Landesmusikgymnasium entdeckten, und einer einzigartigen Konzeption aus Einzelunterricht, Teamworkshops und Gemeinschaftsevents ist das Festival „Trompete total“ in seiner Art das einzige Festival für die Trompete im deutschsprachigen Raum. Das Angebot reicht von der internationalen Exzellenz der klassischen Vertreter des Fachs über die Stars der Szene im Bereich Popular- und Jazzmusik bis hin zum breiten Feld der Bläserensembles in der Tradition der Musikvereine.

„Trompete total“ findet 2023 bereits zum 5. Mal statt – zum ersten Mal in der Landesmusikakademie. Vom 06. bis 07. Oktober finden ganztägig Workshops und Kurse sowie eine große Ausstellung mit intensiven Test- und Beratungsmöglichkeiten rund um die Trompete statt.



Am Samstagnachmittag, 07. Oktober findet ein Wandelkonzert mit verschiedenen kammermusikalischen Beiträgen der Dozenten und TeilnehmerInnen auf dem Gelände statt. Die preisgekrönten Streicher der Kammerphilharmonie des Landesmusikgymnasiums unter der Leitung von Tobias Simon dürfen dieses Konzert abschließen. Es erwartet Sie ab 19:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit barocken Klängen und Jazz-Einlagen aus der Feder G. Gershwins.

Der Eintritt für das Wandelkonzert (ab 15Uhr) beträgt für Erwachsene 15 Euro, für
SchülerInnen 10 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


St. Peter Montabaur und St. Marien in der Augst werden eine gemeinsame Pfarrei

Die Pfarrgemeinderäte, die stellvertretenden Verwaltungsräte und die Pfarrer von St. Peter Montabaur ...

Fortbildung zur Prävention sexualisierter Gewalt

Die Naturschutzjugend (NAJU) Rheinland-Pfalz veranstaltet Ende Oktober in ihrem Naturschutzzentrum in ...

Polizei kontrolliert im Baustellenbereich zwischen Simmern und Neuhäusel

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass im Baubereich der K113 (zwischen Simmern und Neuhäusel) ...

La Signora: Allein unter Geiern! - Die Sonnenkönigin besucht Hachenburg

Mit ihrer letzten Show vor drei Jahren hat La Signora das Hachenburger Publikum so beeindruckt, dass ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: My Big Fat Greek Wedding - Familientreffen

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am 9. Oktober im Vormittagsprogramm für ...

20 Jahre Rechtsberatung rund um Pflege und Wohnen im Alter

Seit 20 Jahren berät die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in ...

Werbung