Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2023    

Mit dem Löwenfest am 14. und 15. Oktober in den Herbst starten

Das Löwenfest begrüßt seine Besucher stets am dritten Wochenende im Oktober mit buntem Markttreiben sowie einem verkaufsoffenen Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr in der Stadt Hachenburg. Die Besucher können sich auf ein vielseitiges Angebot freuen und sich bereits jetzt schon für die kalte Jahreszeit eindecken.

Das Löwenfest steht wieder in den Startlöchern. (Foto: Claudia Oehl)

Hachenburg. Von warmen Kuschelsocken, Schals und Mützen über Kerzen und Haushaltswaren bis zu wohltuenden Kräuterbonbons bleibt kein Wunsch offen. Und auch kulinarisch hat der Markt so einiges zu bieten. Ob klassische Currywurst, Reibekuchen oder Backfisch - auf dem Löwenfest ist für jeden etwas dabei. Schnäpse und Liköre, gebrannte Mandeln und erfrischende Getränke vom Hachenburger Bier-Pilz runden das Angebot ab. Und für die jüngeren Besucher dreht das Kinderkarussell auf dem Alter Markt fröhlich seine Runden.

Die neuesten Trends der Herbst/Winter-Saison stehen in den Geschäften des Hachenburger Einzelhandels bereit und die motivierten Händler freuen sich darauf, die Besucherinnen und Besucher bei verlängerten Öffnungszeiten am Samstag sowie am verkaufsoffenen Sonntag persönlich zu beraten.



Auch in diesem Jahr wird das Löwenfest von Philip Meyer von der Eventgastronomie Meyer in enger Zusammenarbeit mit dem Werbering Hachenburg und der Stadt Hachenburg organisiert. Am Sonntag sind die Fachgeschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Der Löwenmarkt öffnet an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Führerscheine müssen umgetauscht werden: Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 sind an der Reihe

Die Führerscheinstelle der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises weist erneut auf die Pflicht zum Umtausch ...

Informationsveranstaltung zur energetischen Sanierung mit Dr. Carsten Rein

In der Bevölkerung herrscht in den letzten Monaten sehr große Verunsicherung zu einer sinnvollen energetischen ...

Dreister Diebstahl in Ransbach-Baumbach: Mehrere 1000 Euro Schaden

Dreister Diebstahl in Ransbach-Baumbach: Am Freitag (6. Oktober) spazierte gegen 13 eine bislang unbekannte ...

Großholbach: Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss - Zeugen gesucht

Am Donnerstag (5. Oktober) beobachtete ein aufmerksamer Zeuge gegen 16.55 Uhr mehrere Verkehrsstraftaten ...

Motorradunfall mit verletzter Person bei Marzhausen

Am Nachmittag des 6. Oktober kam es auf der B 414 in der Gemarkung Marzhausen zu einem Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Sperre nach Unfall in Richtung Frankfurt und Autorennen in Richtung Köln

Nach einem Unfall am Freitagvormittag (6. Oktober) musste die Autobahn A 3 in Richtung Frankfurt zur ...

Werbung