Werbung

Nachricht vom 08.10.2023    

Buchtipp: "Entführt" von Jörg Schmitt-Kilian

Von Helmi Tischler-Venter

Den Kriminalhauptkommissar a, D. Schmitt-Kilian, der die Region Koblenz genau kennt, kennen die Leser der Kuriere bereits als Kolumnisten und Autor des Vorgängerromans "Verblendet". Nun setzt Band 4 mit dem Titel "Entführt" die spannende Krimi-Reihe "Neben der Spur" fort. Die Ursache perfider und brutaler Gewalttaten liegt in der Kindheit, früher Opfer, heute Täter.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Koblenz. Die Mitarbeiter im Kriminalpräsidium Koblenz sind geschockt und traurig wegen des Suizids ihres Kollegen Fredy Geisen. Per Zufall erfahren die Polizisten, dass der verstorbene Kollege einen Zwillingsbruder oder Doppelgänger hat, von dem keiner weiß. Ist der Tote wirklich Fredy? Da Fredy als verdeckter Ermittler bei der Bekämpfung der organisierten Drogenkriminalität eingesetzt war, könnte er auch seinen Tod vorgetäuscht haben oder entführt worden sein.

Im Geheimen gehen die Ermittler jeder Spur nach. Gleichzeitig ist die Polizei mit der Suche nach zwei vermissten jungen Frauen beschäftigt. Ist ein Serientäter unterwegs? Schließlich finden sie eine Verbindung zwischen einer vermissten Türkin und Fredy. Haben die Beiden gemeinsam ein Komplott geplant? Die Polizei kann weder ein Eifersuchtsdrama, noch einen Ehrenmord oder eine Entführung ausschließen.

Es vergeht kein Tag ohne Überraschung für die Ermittler. Man ist ständig auf einen Erpresserbrief oder Leichenfund gefasst, weil Fredy vielleicht GHB (Gammahydroxybuttersäure, umgangssprachlich als Liquid Ecstasy bezeichnet), aus der Drogenkammer entwendet hat. Das würde mehrere mögliche Szenarien eröffnen.



Bei den Recherchen erschwert die kurze Aufbewahrungszeit von Polizeiakten die Arbeit der Ermittler, die erkennen, dass Datenschutz auch Täterschutz ist.

Die Handlung nimmt für den Leser immer wieder überraschende Wendungen, doch ist er der Polizei stets voraus, denn der Autor hält durch ständige Perspektivwechsel die Spannung hoch. Aus der Perspektive Fredys und des Täters kennt die Leserschaft deren Motive. Auch die Gedanken der Opfer und die Gleichzeitigkeit der Ereignisse, denn außer den Rückblicken und Erinnerungen der Protagonisten, sind alle Kapitel zeitlich und örtlich definiert. Alles passiert zwischen dem 6. und dem 18. Juni.

Diese kurze Zeitspanne birgt so viel spannenden Kriminalstoff, dass Schmitt-Kilian damit 263 Taschenbuchseiten füllte.

Der Krimi ist erschienen bei Edition-TZ.de, ISBN 978-3-96031-020-4. (htv)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Schützen feierten den Bezirksschützenball in der Stadthalle Betzdorf

Der Bezirksschützenball fand am Samstag (7. Oktober) in Betzdorf statt. Auf dieser Veranstaltung werden ...

Herschbach im Ausnahmezustand: 111 Jahre Karnevalsgesellschaft und Konzert der "Höhner"

Herschbach war an diesem Wochenende mit Sicherheit einer der Feierhotspots im Westerwald: An zwei Tagen ...

Unbekannter löste Karambolage auf der A3 aus und flüchtete - Zeugen gesucht

Die Polizei sucht nach Zeugen, um einen skrupellosen Autofahrer zu ermitteln. Der Unbekannte rammte eine ...

A3: Falschfahrer an der Anschlussstelle Montabaur legt Rückwärtsgang ein

Ein 82-Jähriger fuhr bei Montabaur falsch auf die A3 auf und fuhr in die falsche Richtung. Offenbar bemerkte ...

Hachenburg: Feierliche Einweihung der neuen Wohnstätte für Menschen mit Beeinträchtigungen

Seit nunmehr 40 Jahren schon lebt die Gesellschaft für Behindertenarbeit gGmbH Inklusion in Pionierarbeit. ...

Zweite Aktualisierung: Schwerer Unfall bei Mogendorf - L307 war drei Stunden gesperrt

Der Fahrer eines Ford Focus verursachte einen schweren, Verkehrsunfall mit sechs Verletzten zwischen ...

Werbung