Werbung

Nachricht vom 09.10.2023    

Dreschhallenmarkt in Driedorf lädt ein zum bewussten Einkauf

Der letzte Dreschhallenmarkt für 2023 findet am Freitag, 13. Oktober, vor und in der alten Dreschhalle in Driedorf-Münchhausen statt. Auf dem Bauernmarkt können bewusste Verbraucher wieder Spezialitäten aus der Region und vom Lande in dörflicher Umgebung kaufen.

Die alte Dreschhalle bietet ein historisches Ambiente für den Dreschhallenmarkt und Sitzplätze für die Besucher (Foto: Manfred Mauer)

Driedorf. An über 30 Ständen haben Besucher die Möglichkeit, Schinken- und Käsespezialitäten, Obst und Gemüse, Eier, Honig, Winzerweine aus Rheinhessen, Liköre und Brände aus dem Rheingau, frisches Bauernbrot, Olivenölen aus Italien, Wolle und Handarbeitszubehör, Dekoware und vieles mehr zu erwerben. Ein breites Angebot an frischen, auch hessischen Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung ist selbstverständlich auch vorhanden. Für das leibliche Wohl vor Ort ist natürlich ebenfalls gesorgt. Und sollte das Wetter nicht mitspielen, bietet die Dreschhalle ausreichend Platz, um im Trockenen und Warmen der Witterung bei einem Stück Kuchen und einer Tasse kostenlosem Kaffee oder auch etwas "Herzhafterem" zu trotzen.

An diesem Markttag wird auch der Kartoffelbauer vom Tannenberghof wieder seine wohlschmeckenden Kartoffeln aus dem heimischen Anbau auf dem Marktgelände bei der Dreschhalle anbieten. Folgende Kartoffelsorten können geliefert werden: Belana und Annabelle, beide festkochend; Mia, vorwiegend festkochend; Lilly, mehlig kochend. Damit jeder auch sicher die bevorzugte Sorte in der gewünschten Menge erhält, wird darum gebeten, die gewünschte Sorte und Menge im Vorfeld mitzuteilen. Bestellungen nimmt der Förderverein Münchhausen gerne entgegen. Kontakt: Förderverein Münchhausen e.V., Monika und Manfred Mauer Telefon: 02775-953301, E-Mail: manfred.mauer@gmx.net



Die Veranstalter bitten, die ausgewiesenen Parkflächen zu nutzen und unbedingt auf die Hof- und Garageneinfahrten der Anwohner zu achten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion: Projekt Telenotarzt gemeinsam mit Nachbarkreisen angehen

Die CDU-Kreistagsfraktion setzt sich für die Beteiligung des Westerwaldkreises an einem Pilotprojekt ...

Es wird nordisch im Kulturkeller mit Duppler und Schmid

Island lässt musikalisch grüßen am 17. Oktober im Kulturkeller. Für Lars Duppler und Stefan Karl Schmid ...

Neues Balkonkraftwerk für die Realschule Plus in Rennerod

Seit Anfang 2023 fördert die Verbandsgemeinde Rennerod die Anschaffung von Balkonkraftwerken. Bürgermeister ...

"Krabat - Die schwarze Mühle" bei der 95. Wäller Vollmondnacht

Passend zum bevorstehenden Halloween präsentiert das Wäller Vollmond-Team eine sorbische Sage. Die Zuhörer ...

Annegret Held im Kulturwerk: Das volle Leben in ihrem Gesamtwerk

"Wie kommt das Leben in ein Buch?" heißt die leitende Frage der Reihe "Wissen liest" im zweiten Halbjahr ...

Kinder- und Jugendhospiz bietet Begleitung für Familien mit schwerstkranken Kindern

Jährlich am zweiten Sonntag im Oktober wird der Welthospiztag begangen. Ein Tag, an dem die Hospizarbeit ...

Werbung