Werbung

Nachricht vom 09.10.2023    

Es wird nordisch im Kulturkeller mit Duppler und Schmid

Island lässt musikalisch grüßen am 17. Oktober im Kulturkeller. Für Lars Duppler und Stefan Karl Schmid liegt der besondere Reiz ihres gemeinsamen Duo-Projekts nicht nur im sich ständig verändernden Zusammenspiel. Auch die Auseinandersetzung mit ihrer zweiten Heimat Island leitet ihren musikalischen Weg.

Duppler und Schmid (Foto: Schmid)

Montabaur. In Köln lebend und arbeitend, kreieren die beiden Halb-Isländer Duppler und Schmid ihren eigenen, intimen Sound, der nun auf ihrem ersten Album "Hringferð" festgehalten ist. In einer Koproduktion mit dem Deutschlandradio Köln haben sie das Album in nur drei Stunden komplett aufgenommen. Dadurch erhält es eine einzigartige Stimmung und fängt das nuancierte Zusammenspiel der beiden Protagonisten auf natürliche und spontane Weise ein. Sie spannen einen bildhaften Bogen von Arrangements traditioneller, isländischer Lieder bis hin zu subtilen, von freier Improvisation umrahmten Eigenkompositionen.

Wann: 17. Oktober, 19.30 Uhr
Wo: im historischen Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur. Der Eingang ist Ecke Kolpingstraße/Hospitalstraße zu finden.



Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen oder direkt über Ticket Regional, www.ticketregional.de/kultur-im-keller und an der Abendkasse zum Preis von 13 Euro. Die helle Tiefgarage Süd und der Parkplatz "Kalbswiese" stehen allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Neues Balkonkraftwerk für die Realschule Plus in Rennerod

Seit Anfang 2023 fördert die Verbandsgemeinde Rennerod die Anschaffung von Balkonkraftwerken. Bürgermeister ...

Aktualisiert: Garagenbrand in Mogendorf mit enormer Schadenshöhe

Am Montag (9. Oktober) gegen 9.20 Uhr ist ein Brand in der Südstraße in Mogendorf gemeldet worden. Aus ...

Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen durch drei Landkreise - Start und Ziel war die Glockenspitze

Für die 43. Veteranen-Fahrt des MSC Altenkirchen hatten sich die Organisatoren eine besonders interessante ...

CDU-Kreistagsfraktion: Projekt Telenotarzt gemeinsam mit Nachbarkreisen angehen

Die CDU-Kreistagsfraktion setzt sich für die Beteiligung des Westerwaldkreises an einem Pilotprojekt ...

Dreschhallenmarkt in Driedorf lädt ein zum bewussten Einkauf

Der letzte Dreschhallenmarkt für 2023 findet am Freitag, 13. Oktober, vor und in der alten Dreschhalle ...

"Krabat - Die schwarze Mühle" bei der 95. Wäller Vollmondnacht

Passend zum bevorstehenden Halloween präsentiert das Wäller Vollmond-Team eine sorbische Sage. Die Zuhörer ...

Werbung