Werbung

Nachricht vom 09.10.2023    

Vom Gamer zum Pro Gamer zum Multimillionär

RATGEBER | Von der großen Karriere träumt jedes Kind. Früher wollte beinahe jeder ein großer Fußballstar werden und in den bekanntesten Stadien weltweit spielen. Dieser Traum hat in den vergangenen Jahren Konkurrenz bekommen. So mancher träumt heute davon, die eigene Gaming-Leidenschaft zum Beruf zu machen. E-Sports bringen heute ihre eigenen Superstars in der digitalen Welt hervor. Diese können es nicht nur im Hinblick auf Glanz und Glamour mit den Stars traditioneller Sportarten aufnehmen, sondern auch finanziell spielen sie mittlerweile in einer Liga. Die bekannten Namen in den besten Teams verdienen heute Millionen. Die Preisgelder werde immer höher und zudem steigen immer mehr Investoren in die Branche ein. Heute ist es schick, sich sein eigenes Team an professionellen Spielern zu unterhalten.

Foto Quelle: pixabay.com / 11333328

Was bringt ein E-Sport-Superstar mit?
In keiner Sportart fallen die Stars vom Himmel. Nur, weil man in seinem liebsten Computerspiel gut ist, bedeutet das noch lange nicht, dass man es auf professioneller Ebene mit den großen Namen aufnehmen kann. Wer sich den Werdegang der größten Spieler anschaut, der erkennt, dass sich diese ihre Karriere hart erarbeiten mussten. Bereits in jungen Jahren trainieren die besten Spieler etliche Stunden pro Tag und verlassen oftmals frühzeitig die Schule, um sich in jeder Hinsicht dem E-Sport widmen zu können.

Wer also wirklich eine Karriere in den E-Sportarten anstrebt und so das große Geld verdienen möchte, der muss Talent, viel Geduld und ein enormes Durchhaltevermögen mitbringen. Ganz auf sich allein gestellt wird es mit der Karriere auch nichts. Nur mit einem Team, das einen unterstützt, ist es möglich, seine internationale Karriere zu starten. Anfänger, die Teil eines erfolgreichen Teams werden möchten, müssen sich bei offenen Turnieren ins Gedächtnis der Talentscouts spielen. Wer aufgrund seines Talents und Könnens entdeckt wird, der darf zuerst mit dem Team trainieren und wird dann mit etwas Glück in den Wettkampfkader aufgenommen.

Der Weg zum Superstar und Multimillionär
Eine gute Karriere ist nachhaltig und auf lange Zeit angelegt. Viele Gamer setzen sich in jungen Jahren einem enormen Stress aus, der zu oft der Grund dafür ist, warum aufsteigende Sterne am Gaming-Himmel so schnell wieder verschwinden, wie sie einst aufgetaucht sind.

Wer wirklich über viele Jahre verdienen will und dabei an seiner internationalen Bekanntheit arbeiten möchte, der muss sich um Sponsoren und Werbepartner umsehen. Wer als Testimonial für bekannte Marken infrage kommt und so mancher Werbekampagne sein Gesicht leiht, der profitiert finanziell natürlich deutlich mehr von seiner Karriere als ein Spieler, der sich eher zurückzieht und nur gelegentlich bei den größeren Turnieren auftaucht.

Realität gegen Traum
Natürlich gehört bei einer Karriere als Gaming-Superstar das Träumen dazu. Wie bereits angemerkt, reichen Hingabe und Talent allein nicht aus, um sich den Traum zu erfüllen. Wie bei allen großen Sportkarrieren schaffen es nur die wenigsten nach oben. Wer sich das immer vor Augen hält und seine Chancen realistisch sieht, der sollte auf jeden Fall die Chance nutzen. Hier ist es hilfreich, wenn sich eine Community gesucht wird, in der regelmäßig gegen die besten Spieler angetreten werden kann.

Nur, wer sich ständig verbessert und nicht einen Tag pausiert, schafft es bis an die Spitze und wird ein Gaming-Superstar und Millionär, dem die Fans weltweit zujubeln. (prm)


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Hilgert: Verkehrsunfall mit verletztem Kind

Am Montag (9. Oktober) kam gegen 16.55 Uhr ein 10-jähriger Junge mit dem Schulbus an der Bushaltestelle ...

Brexbachtach begeisterte: Überregionaler Wandertag lockt viele Interessierte an

Am 3. Oktober lockte der "Brexbachtach" zahlreiche Wanderer ins wildromantische Brexbachtal. Im Rahmen ...

Gemeinsam leckere Kürbisgerichte kennenlernen und kochen

Herbstzeit ist Kürbiszeit: Weltweit gibt es mehr als 200 essbare Sorten dieser schmackhaften Gewächse, ...

Endspurt beim Westerwälder Krimifestival: Noch schnell Karten für Bausch, Schmidt und Aurass sichern

Noch bis zum 14. Oktober läuft das 1. Westerwälder Krimifestival, organisiert vom Verein Wäller Rumkugeln ...

Der 39. Töpfermarkt in Ransbach-Baumbach war wieder ein Mekka für Liebhaber

Die Kunst des Töpferns hat sich im Laufe der Jahrhunderte immer weiterentwickelt und auch dem jeweiligen ...

Unterstützung und Einführung ins Ehrenamt: Einführungskurs Betreuungsrecht – Betreuungspraxis

Der Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt und die Betreuungsvereinigung der Caritas bieten in diesem ...

Werbung