Werbung

Nachricht vom 11.10.2023    

Westerwald-Verein Selters lädt zu seinen nächsten Veranstaltungen ein

Es wird nicht langweilig beim Westerwald-Verein Selters. Am kommenden Wochenende sowie im weiteres Verlauf des Monats stehen wieder verschiedene Aktivitäten auf dem Programm, zu dem der Verein alle Interessierten einlädt.

(Foto: Westerwald-Verein Selters)

Selters. Am Sonntag, dem 15. Oktober ist eine gemeinsame Wanderung mit den Wanderfreunden des Zweigvereins Köln ab Kloster Marienthal vorgesehen. Die Strecke geht von Marienthal über Racksen und Isert zurück nach Marienthal; sie ist rund 10 Kilometer lang und hat einen Höhenunterschied von 200 Meter. Abfahrt in Selters ist 10 Uhr auf dem Parkplatz an der NASPA. Der Veranstalter bittet um Anmeldung unter wwv.selters-ww@online.de.

Die für Donnerstag, 19. Oktober vorgesehene "LiteraTour" fällt aus.

Am Dienstag, 24. Oktober, 13 Uhr, führt Madelon Bölinger die letzte meditative Wanderung in diesem Jahr durch.

Der Westerwald-Verein Selters weist zudem hin auf Donnerstag, 16. November, 14.30 Uhr. Im Studio des Stadthauses wird es einen virtuellen historischen Stadtrundgang durch Selters geben. Rainer Gütschow nimmt die Besucher mit in die Geschichte von Selters: Von Steinzeitfunden auf der Wacht über erste urkundliche Erwähnung 930 und die Zeit des Herzogtums Nassau hin zur Jahrhundertwende und bis in die noch erlebte Vergangenheit. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kunst erleben im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

"Wer hat aus meinem Becherchen getrunken…" war der Titel eines weiteren, im Rahmen von "Wir können Kunst" ...

Aktuelles Konzertprogramm: Chor "Good News" singt in Kirburg

Der Chor "Good News" aus Hellenhahn-Schellenberg gibt am Sonntag, den 29. Oktober, um 18 Uhr ein Gastspiel ...

25. Kunstmeile und verkaufsoffener Sonntag bescherten Bad Marienberg Besucherrekord

Junge, Junge, da war ganz schön was los in Bad Marienberg, als am Sonntag (8. Oktober) offiziell zum ...

Bilanz der Lebensmittelüberwachung 2022: Proben selten gesundheitsschädlich

Beruhigende Nachrichten für Verbraucher: Bei Kontrollen im Lebensmittelbereich werden nur äußerst selten ...

Nur kurze Freude für Bahnfahrer: Siegstrecke der Bahn zwischen Au und Wissen erneut gesperrt

Die Freude der Bahnreisenden und Pendler mit der Deutschen Bahn auf der Siegstrecke zwischen Köln und ...

Zeugen gesucht: Radfahrer in Bad Marienberg bei Unfall verletzt

Am Montagmorgen (9. Oktober) wurde ein Radfahrer in Bad Marienberg bei einem Unfall verletzt. Der Mann ...

Werbung