Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2023    

Bundesweite Schwerpunkprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) ging am vergangenen Montag (9. Oktober) im gesamten Bundesgebiet im Rahmen einer verdachtsunabhängigen Schwerpunktprüfung verstärkt gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigungsverhältnisse in der Kurier-, Express- und Paketbranche vor.

(Symbolbild)

Region. Im Fokus standen dabei alle Tätigkeiten der Branche, wie das Sammeln, Transportieren und Umschlagen sowie die Zustellung von (Paket-)-Sendungen aller Art. Beim Hauptzollamt Koblenz waren 82 Beschäftigte der FKS an den Standorten Koblenz, Mainz und Trier unterwegs und prüften insbesondere die Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns nach dem Mindestlohngesetz (seit dem 1. Oktober 2022) gilt in dieser Branche in weiten Teilen der allgemeine Mindestlohn von 12 Euro je Zeitstunde), die Einhaltung sozialversicherungsrechtlicher Pflichten, der unrechtmäßige Bezug von Sozialleistungen sowie die illegale Beschäftigung von Ausländern. Die Zöllner befragten insgesamt 533 Personen zu ihren Arbeitsverhältnissen. Bei den Befragungen und Prüfungen ergaben sich bislang in 147 Fälle, die eine weitere Prüfung durch die FKS erforderlich machen.

Es handelt sich unter anderen bei 47 Fällen um den Verdacht des Verstoßes gegen die Mindestlohnvorschriften und in mehr als 40 Fällen um den Verdacht der Beitragsvorenthaltung. Die Prüfungen dauern noch an.



Zusatzinformation:
Mit der Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung trägt der Zoll durch umfangreiche Prüf- und Ermittlungsverfahren entscheidend zur Sicherung der Sozialsysteme und Staatseinnahmen bei und ermöglicht damit faire Arbeits- und Wettbewerbsbedingungen. Die Prüfungen der FKS erfolgen risikoorientiert. Dabei führen die Beschäftigten des Zolls sowohl stichprobenweise Prüfungen als auch vollständige Prüfungen aller Beschäftigten eines Arbeitgebers durch. In besonders von Schwarzarbeit betroffenen Branchen führt die FKS ganzjährig regelmäßig bundesweite, aber auch regionale Schwerpunktprüfungen mit einem erhöhten Personaleinsatz durch und sorgt damit in der jeweiligen Branche für eine besonders hohe Anzahl an Prüfungen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinderat Montabaur hat getagt: Tourismus und Umweltthemen im Fokus

Der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur hat sich zu seiner Herbstsitzung getroffen. Neben viele Umweltthemen ...

Suche erfolgreich: Vermisster 15-Jähriger aus Windeck wohlbehalten gefunden

Der vermisste 15-Jährige, der in Windeck aus einer Jugendhilfeeinrichtung verschwunden war, ist am Mittwochabend ...

Streithausen: Verkehrsunfallflucht mit einer leicht verletzten Person - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (11. Oktober) kam es gegen 20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 288, Einmündung zur K21, ...

Emmerichenhain: 80-jähriger Landwirt zu Boden gestoßen und beleidigt - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (11. Oktober) kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 80-jährigen Traktorfahrer ...

Grandioses Westerwälder Trucker- und Country-Festival im Stöffel-Park

Ein weiteres Highlight im Stöffel-Park fand vom 6. bis 8. Oktober statt: das "1. Westerwälder Trucker– ...

Westerwälder Rezepte - Schweinefilet mit Champignons

Feines Filet-Fleisch mit cremigen Champignons ist eine Speisenkombination, die einfach zubereitet werden ...

Werbung