Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2023    

Mit trio flex & friends musikalisch und "Fröhlich in den Herbst"

"Fröhlich in den Herbst": Unter diesem Motto stand der Musikalische Abendgottesdienst mit dem trio flex & friends. Und in der Tat begleiteten Pfarrer Carsten Schmitt und Dekanatskantor Jens Schawaller von der Musikkirche ihre Gäste im Laufe des Abends mit modernem Liedgut zum Mitsingen und Zuhören durch den gut besuchten Gottesdienst.

trio flex & friends im MAGoDi (Foto: B. Koschmieder)

Ransbach-Baumbach. Die Band der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert mit Ulrike Haude und Dorit Gille (jeweils Gesang und Gitarre), Anne Hamann (Gesang und Blockflöte), Monika Schlößer (Gesang und E-Bass) sowie Joachim Westphal (Perkussion) und Dekanatskantor Jens Schawaller (Gesang und Truhenorgel) brachte flotte und schwungvolle Musik sowie neues geistliches Liedgut in unterschiedlichster Instrumental- und Vokalbesetzung zur Aufführung. Die Gäste des Abends wurden nach dem Gottesdienst noch mit Kaffee, Tee und Keksen verwöhnt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald: "Wichtige Schritte in die Zukunft"

Wichtige Schritte in die Zukunft hat die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald auf ihrer Herbsttagung ...

Vortrag Nordic Frozen - Die gefrorene Polarlandschaft huscht wie im Flug vorbei

Am Samstag, 18. November, um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) bietet der Verein "Motorrad Reise Freunde Westerwald" ...

38. Ausgabe der Wäller Heimat vorgestellt

Kürzlich kamen zahlreiche Autoren sowie der Redaktionsausschuss zusammen um die "Wäller Heimat" zum Schwerpunktthema ...

Blick hinter die Krankenhaus-Kulissen des KHDS bei Pizza mit dem Pflegedirektor

Mit sechs verschiedenen Ausbildungsberufen bietet das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) vielfältige ...

Warnung vor aktuell vermehrt auftauchender Betrugsmasche von angeblichen Gerichtsvollziehern

Aktuell wurden bei der Polizeiinspektion Altenkirchen vermehrt Betrugsdelikte angezeigt, bei welchen ...

Bahnverbindung zwischen Au und Betzdorf nimmt wieder Fahrt auf - Mit Verspätungen

Kommt der Zug oder kommt er nicht? Die Kuriere haben die Sachlage noch einmal ausführlich unter die Lupe ...

Werbung