Werbung

Nachricht vom 23.10.2011    

ABOM 2011: Sprungbrett in die Ausbildung

Die dritte Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse, kurz Abom fand mit rund 70 Ausstellern in diesem Jahr im SRS Sportpark Altenkirchen statt. Zum ersten Mal dabei, die Firma Beyer Mietservice, Roth-Heckenhof. Ausbildungsplätze im technischen und im kaufmännischen Bereich stießen auf Interesse.

Geschäftsführer Dieter Beyer (Mitte) freute sich über das rege Interesse der Jugendlichen während der Messe.

Altenkirchen. Die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse, kurz ABOM, fand bereits zum 3. Mal statt. Veranstaltungsort war in diesem Jahr die Tennishalle im SRS Sportpark in Altenkirchen. Über 70 Unternehmen boten die Möglichkeit, den Ausbildungsplatzsuchenden im persönlichen Gespräch umfassende Informationen mit auf den Weg zu geben. Fast alle Schulen aus der Region hatten Interesse bekundet und so nutzten rund 1500 Schülerinnen und Schuler dieses ausführliche Angebot. Immerhin standen rund 130 Berufs- und Studienmöglichkeiten zur informellen Verfügung.
Ausbildungsplatzsuchenden eine Perspektive bieten – so lautet das Motto von Dieter Beyer, Geschäftsführer von Beyer-Mietservice. Und so nahm das Unternehmen in diesem Jahr erstmalig an dieser Veranstaltung teil.
Das Vermietunternehmen mit Sitz in Roth-Heckenhof bietet ein breites Produktportfolio im Maschinenbereich. Baumaschinen und Baugeräte, Teleskopstapler, Gabelstapler, Minikrane sowie Eventtechnik. Ein umfangreiches Spektrum, das Interesse weckte sowohl bei den Schülern als auch bei den Schülerinnen. Das Unternehmen bietet Ausbildungsplätze sowohl im kaufmännischen als auch im technischen Bereich an.
Wie bei allen teilnehmenden Unternehmen gab es auch am Beyer-Stand die Möglichkeit im persönlichen Gespräch direkte Informationen zu den Ausbildungsangeboten zu bekommen. Ausgelegtes Infomaterial wie Flyer und Plakate ergänzten dieses Angebot.
Regen Zuspruch fand hierbei natürlich auch die digitale Geräte-Präsentation sowie diverse Filmvorführungen aus dem Beyer-TV Repertoire. Diese Videos über interessante Einsätze und Events kann man selbstverständlich auch über den Link www.youtube.com/user/BeyerTV anschauen.
Gut besucht war die Messe und somit auch wieder ein Erfolg. Bleibt zu wünschen, dass dabei viele ihren Traumjob gefunden haben oder aber ihm zumindest ein gutes Stück näher gekommen sind.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Neue Fachoberschule verwirklicht Schulentwicklungsplan

Die Fachoberschule mit der Fachrichtung Technik/Metalltechnik an der kreiseigenen Ernst-Barlach-Realschule ...

Zuschüsse für Kulturschaffende

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises bewilligte jüngst für das laufende Jahr Zuschüsse an die Musikverbände, ...

Vollmacht zur Betreuung: Rechtzeitig vorsorgen

Menschen, die selbst nicht mehr in der Lage sind, zu handeln, die lebensnot-wendige Entscheidungen für ...

13. "Bauen - Wohnen und Energietage" in Limburg

Am 29. und 30. Oktober 2011 wird Limburg wieder Tummelplatz für Häuslebauer, Renovierer und Sanierer. ...

Festival "Folk & Fools" erstmals in Montabaur

Bereits im 21. Jahr lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. zum Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk ...

Bürgerbeteiligungsmodelle für Windparks angeregt

Erneuerbare Energien und die Breitbandversorgung standen im Mittelpunkt eines Informationsgespräches ...

Werbung