Werbung

Nachricht vom 13.10.2023    

Ellen Demuth: Land verweigert Vereinen Unterstützung zum Umbau ihrer Fahrzeuge für Umzüge

"Eine Förderung der entstandenen Kosten zur Erlangung der Betriebserlaubnis wird seitens des Landes nicht gewährt," so die Antwort der rheinland-pfälzische Landesregierung auf die Nachfrage der CDU-Landtagsabgeordneten Ellen Demuth ob es Unterstützung für Vereine gibt.

Ellen Demuth (Foto: CDU)

Neuwied. Die Landtagsabgeordnete stellt konsterniert fest: "Für alles Mögliche gibt die SPD-geführte Landesregierung Geld aus. Aber wenn es um das Geld von anderen geht, hält sie die Ohren steif. Nun setzt sich dieses Muster fort bei der Thematik Betriebserlaubnisse für Fahrzeuge, welche an öffentlichen Umzügen, etwa zu Karneval oder bei Winzerfesten, teilnehmen. Auch hier geht es um Erhalt von Kultur und Brauchtum. Ich bin der Meinung, dass dafür eine staatliche Förderung durchaus angebracht ist. Die Sanierung der Fahrzeuge und alle Anstrengungen bis zur Beantragung der neuen Betriebserlaubnis kosten die Vereine und Privatleute viel Geld. Geld welches, gerade nach den einschneidenden Corona-Jahren, fehlt.“



Ellen Demuth stellt fest: "Ich bin froh und dankbar, dass wenigstens unsere örtlichen Banken wie Sparkasse oder VR-Bank durch Crowdfunding und Spenden unsere Vereine unterstützen. Auch die Ortsgemeinden versuchen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten den Vereinen zu helfen. Gleiches erwarte ich auch von der Landesregierung." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


25 Jahre: Garden Of Delight feiern Jubiläumsshow im Westerwald

Garden of Delight feiert Jubiläum: Vor 25 Jahren gründete Michael Jung die mehrfach national und international ...

Westerwaldwetter: Samstag kräftiger Regen, Sonntag Temperatursturz

Die sommerlichen Temperaturen werden sich am Wochenende endgültig verabschieden und der Herbst wird mit ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps zum Energiesparen in der Küche

Beim Kochen und Backen in der Küche wird häufig unnötig Energie verschwendet. Am wichtigsten sei es beim ...

Konzert mit Wiener Pianist Christoph Traxler in der Abteikirche Marienstatt

Am Sonntag, 29. Oktober, ist ab 15.15 Uhr Christoph Traxler aus Wien, einer der vielseitigsten österreichischen ...

Faurés Requiem: Eine musikalische Darbietung des Philharmonischen Chors Siegen

ANZEIGE | Am 4. November 2023 lädt der Philharmonische Chor Siegen zu einem besonderen musikalischen ...

Existenzängste im Buchfinkenland: Wichtige Einrichtungen kämpfen ums Überleben

Neben Ruhe und schöner Landschaft ist die Kleinregion des Buchfinkenlandes am Südrand des Westerwaldes ...

Werbung