Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2023    

Konzertorchester Koblenz eröffnet in Montabaur neues Jahr mit Neujahrskonzert

Das Konzertorchester Koblenz (Postmusikkapelle) eröffnet in Montabaur das Jahr 2024 mit dem traditionellen Neujahrskonzert, und zwar am Sonntag, 7. Januar, um 18 Uhr in der Stadthalle Haus Mons Tabor.

Konzertorchester Koblenz (Foto: Konzertorchester)

Montabaur. Die Postmusikkapelle gehört seit ihrer Gründung im Jahr 1971 zu den renommiertesten Blasorchestern im nördlichen Rheinland-Pfalz und der Mittelrhein-Region. Neben regelmäßigen Engagements sowohl in Koblenz und Umgebung als auch auf nationalem Parkett erfreut sich das Orchester aus der Rhein-Mosel-Stadt auch im Ausland besonderer Beliebtheit. Davon zeugen zahlreiche Konzertreisen, zum Beispiel in die Vereinigten Staaten von Amerika, nach Kanada, Australien, Brasilien, Frankreich, Skandinavien, Ungarn, Österreich, Malta und Großbritannien.

Die Musiker begeistern ihr Publikum mit einem breit gefächerten Repertoire. Dazu gehören Originalkompositionen für großes sinfonisches Blasorchester ebenso wie Werke aller musikalischen Stilrichtungen und Epochen in anspruchsvollen Arrangements.

In diesem Jahr steht unter anderem die monumentale sinfonische Dichtung "Hamburg - Das Tor zur Welt” auf dem Programm des Orchesters. Guido Rennerts gewaltige und selten zu hörende Komposition führt die Konzertgäste durch die beeindruckende Stadt und ihre Geschichte. "Ein Werk, das einem sinfonischen Blasorchester alle erdenklichen Farben und Klänge entlockt und die Zeitreise durch die geschichtsträchtige Stadt musikalisch und emotional in allen Facetten darstellt", kündigt der Veranstalter Stadt Montabaur an.



Beginn: 18 Uhr, Einlass: 17 Uhr, Eintrittskarten: Vorverkauf 15 Euro, Abendkasse 17 Euro, Kartenvorverkauf: Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur Großer Markt 12, Montabaur, Telefon 0 26 02/95027-80, Buchhandlung ErLesenes, Kirchstraße 16, Montabaur, Telefon 0 26 02/ 53 33, Buchhandlung Reuffel, Bahnhofstraße 20, Montabaur, oder hier. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Impulse-Veranstaltung der CDU-Kreistagsfraktion Westerwald: Bauwirtschaft in der Krise?

Die CDU-Kreistagsfraktion (Westerwaldkreis) lädt Interessierte zu ihrer Online-Veranstaltungsreihe "Impulse ...

Brand im Verkaufsraum des Media Marktes in Koblenz

Am Samstag (14. Oktober) gegen 11.10 Uhr ist es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand im Verkaufsraum ...

Saynbach in Selters profitiert vom Landesprogramm "Fließgewässer erleben"

Das Land Rheinland-Pfalz hat die für die Renaturierung des Saynbaches am John-Peter-Altgeld-Platz in ...

Mittelstand: Rheinland-Pfalz lobt Innovationspreis 2024 aus

Der Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2024 startet am Sonntag, 15. Oktober. Gesucht ...

Ausstellung in der VG-Verwaltung Hachenburg zeigt Werke von Bernd Sänger

"Musikalische Lebensreise" lautet der Titel der Ausstellung, die Werke des aus Wuppertal stammenden Hobbykünstlers ...

Neue LED-Flutlichtanlage bei Spfr. Ingelbach feierlich eingeweiht

Der Verein Sportfreunde Ingelbach feierte kürzlich die Einweihung seiner modernen LED-Flutlichtanlage. ...

Werbung