Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2023    

Mehrere Verkehrsdelikte durch drei Motocross-Fahrer in der Gemarkung Eitelborn

Am Sonntag (15. Oktober) befuhr eine Gruppe von drei Personen mit ihren Motocross-Maschinen ohne Straßenzulassung gegen 14 Uhr in einem Waldgebiet in der südlichen Gemarkung von Eitelborn verbotswidrig einen unbefestigten Weg. Durch einen der drei Motocross-Fahrer wurde hierbei ein Spaziergänger derart gefährdet, dass sich dieser nur durch einen Sprung zur Seite vor einer drohenden Kollision in Sicherheit bringen konnte.

(Symbolbild: pixabay)

Eitelborn. Der Geschädigte verständigte die Polizei, sodass mehrere Streifenwagen der Polizeiinspektionen Montabaur und Bad Ems im Nahbereich nach den drei unbekannten Motocross-Fahrern fahndeten. Gegen 14.25 Uhr kam es in der Ortslage Eitelborn (Helfensteinstraße) zu einem Unfallgeschehen zwischen einem Crossfahrer aus der Gruppe und einem Streifenwagen. Hierdurch entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen, es wurde niemand verletzt.

Das an den Tag gelegte unbesonnen Verhalten der drei Motocross-Fahrer führte zur Einleitung mehrerer Strafverfahren, denen sich diese nun stellen müssen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Star-Jongleur, Kabarettmusik und Son aus Kuba: "Lebensfreude pur" beim 33. Wäller Kleinkunstfestival "FOLK & FOOLS"

Mehr Tradition bei einer vergleichbaren regionalen Kulturveranstaltung geht kaum: Das 33. Westerwälder ...

Emmanuel Walderdorff Galerie präsentierte Franz Josef Altenburg und Pedro Boese

Noch bis zum 18. November präsentiert die Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg eine Ausstellung mit ...

Meditativ wandern und Dippekucheessen mit dem Westerwald-Verein Selters

Der Westerwald-Verein Selters weist auf seine anstehenden Veranstaltungen hin. So findet in diesem Monat ...

"Shoppen mit Vader" in Höhr-Grenzhausen

Besucher einer weit entfernten Galaxie trafen kürzlich in Höhr-Grenzhausen ein, als Darth Vader und andere ...

Fulminantes Finale des Westerwälder Krimifestivals mit Joe Bausch

Zwei Wochen lang war der gesamte Westerwald Tatort von zehn Autoren-Lesungen, die von der Regional-Initiative ...

Waldbegang im Stadtwald Montabaur brachte interessante Einblicke

Es liegt - im wahrsten Sinne des Wortes - in der Natur der Sache, dass die Begriffe Wasser und Wald vielfältig ...

Werbung