Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2023    

Endspurt beim Deutschen Engagementpreis: Acht Nominierte aus der Region sind dabei

Welches Projekt wird am 5. Dezember auf der Bühne des Deutschen Theaters in Berlin stehen und den Publikumspreis entgegennehmen? Und welche 50 Vereine oder Organisationen erhalten eine Einladung zum Weiterbildungsseminar nach Berlin? In der Endrunde sind auch acht Projekte oder Vereine aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Berlin / Region. Darüber entscheiden alle, die abstimmen. Noch bis zum 24. Oktober kann jeder seine Lieblingsprojekte mit seiner oder ihrer Stimme unterstützen. Die Abstimmung ist einfach: Alle Bürger können mitentscheiden. Auf der Website des Deutschen Engagementpreises stellen sich alle Nominierten kurz vor. Für die Lieblingsprojekte kann man bis zum 24. Oktober mit einem Klick abstimmen.

Warum das wichtig ist? Freiwilliges Engagement ist unverzichtbar - das zeigen die vielfältigen Beispiele. Jeder, der für die Nominierten abstimmt, unterstützt sie darin, ihr Anliegen sichtbar zu machen und ihnen Rückenwind zu geben. Aus der Region sind nominiert:

"Du hast die Wahl!" - Jugendvertretung Vettelschoß
Verein Eine-Welt Linz e.V.
Freundeskreis Westerwald Verein für Suchtkrankenhilfe e.V. aus Marzhausen
Jonas Bogler, RCW Koblenz-Arzheim, aus Eitelborn
KAT [[WIKI]] e.V. aus Dierdorf
Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Friesenhagen
Move - Hoffnung durch Sport aus Neuwied
Musikschule KlangArt - Kultur in der Werkstatt aus Rennerod



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Herzlichen Dank an die vielen Menschen aus ganz Deutschland, die für den Publikumspreis abgestimmt haben. Ihre Unterstützung motiviert die Nominierten nicht nur - sie sorgt auch für die hoch verdiente Sichtbarkeit der Ehrenamtlichen und Engagierten," erklärt Katarina Peranić, Vorständin der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, die den Preis mit fördert.

390 Menschen, Organisationen und Vereine sind für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert. Sie alle haben die Chance, den Publikumspreis und 10.000 Euro Preisgeld zu gewinnen. Neben dem Publikumspreis wählte eine Fachjury die Preisträger in fünf Kategorien und einem Sonderpreis aus; diese Jurypreise sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Alle sieben Preisträger werden am 5. Dezember zur feierlichen Preisverleihung in Berlin bekanntgegeben und gewürdigt. 

Hintergrund - Über den Deutschen Engagementpreis
Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Er begeistert für Engagement, macht es sichtbar und stärkt die Wertschätzung. Als Preis der Preise verbindet er die Wettbewerbe, die zu freiwilligem Engagement ermutigen. Den etwa 650 Engagement-Wettbewerben aus ganz Deutschland bietet er Beratung und Austausch. Diese Engagement-Wettbewerbe können jährlich ihre Erstplatzierten für den Deutschen Engagementpreis vorschlagen. Durch die Teilnahme am Deutschen Engagementpreis erfahren die Nominierten Würdigung und öffentliche Aufmerksamkeit.  

Initiator und Träger des Deutschen Engagementpreises ist seit 2009 das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss von großen Dachverbänden und unabhängigen Organisationen sowie Experten des gemeinnützigen Sektors. Förderpartner sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Fernsehlotterie, die Deutsche Bahn Stiftung sowie die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). (PM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Kieran Goss und Annie Kinsella mit "Autumn-Winter Tour 2023" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Es wird ein Konzert, das die Besucher zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Ein Konzert, das mit seiner ...

Rehe: Wohnungseinbruchsdiebstahl aus Wohnwagen - Zeugen gesucht

Rehe. Der Wohnwagen war als zukünftige dauerhafte Wohnung in nicht exponierter Lage auf einem Privatgrundstück im dortigen ...

Sperrung zwischen Ötzingen und Ortsteil Sainerholz

Ötzingen. Am 21. Oktober wird die Kreisstraße 81 (K81) zwischen Ötzingen und dem Ortsteil Sainerholz wegen Jagd beziehungsweise ...

Die Schlosskirche in Westerburg bebte: Mexikanische Musik von "Flor de Toloache" begeisterte

Die vier Musikerinnen aus New York haben sich vollkommen der mexikanischen Musik verschrieben, wobei die traditionelle Mariachi-Musik ...

Verdacht auf Nutztierübergriff: Fünf tote Schafe in Wied

Hachenburg. Es werden DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Die Analyse der genommenen ...

Werbung