Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2023    

Ehrenamtliche gesetzliche Betreuer treffen sich zum Stammtisch

Der nächste Betreuer-Stammtisch in den Räumlichkeiten des Betreuungsvereins Westerwald e.V. in der Saynstraße 18 in Hachenburg findet am 8. November statt. Der Stammtisch ist ein Treffen ehrenamtlicher gesetzlichen Betreuer.

(Symbolbild: Pixabay)

Hachenburg. Organisiert wird der Stammtisch von den Betreuungsvereinen "Betreuungsverein der Diakonie im Westerwald e.V." und "Betreuungsverein Westerwald e.V.". Das Treffen dient dazu, sich auszutauschen und zu vernetzen. Alle interessierten ehrenamtlichen Betreuer sind eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ansprechpersonen sind Annika Brenner, Telefon 02662-5004720 (Betreuungsverein Westerwald) und Uwe Sauer, Telefon 02663-9430-44 (Betreuungsverein der Diakonie). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Bad Marienberg dankt für Engagement im ehrenamtlichen Brandschutz

Beim zentralen Feuerwehr-Ehrungstermin der Verbandsgemeinde Bad Marienberg im Dorfgemeinschaftshaus Langenbach ...

Spielend aktiv: Qualitätssiegel "Bewegungskita" für die Kita Sonnenschein in Montabaur

Laufen, hüpfen, klettern und herumtollen: Kinder sollen aktiv sein und spielend auf Entdeckungsreise ...

Masterplan Gelbachtal: Der durchgehende Wanderweg als erstes Leuchtturm-Projekt bereits eröffnet

Beim diesjährigen Akteurstreffen in Isselbach konnten die drei Verbandsgemeinden Bad Ems-Nassau, Diez ...

Kostenfreie geführte Wanderung durch den Naturpark Nassau

Der Kannenbäckerland-Touristik-Service lädt ein zu seiner nächsten kostenfrei geführten Wanderung in ...

Pflegebauernhof Pusch aus Marienrachdorf erhält den Deutschen Pflegepreis 2023

Große Freude und Jubel bei Guido Pusch und seinem Team, als es unlängst bei der Verleihung des Deutschen ...

Immobilienverwaltung: Welche Nebenkosten sind umlagefähig?

Jeder Vermieter stellt sich bei der Erstellung der jährlichen Betriebskostenabrechnung die Frage: Welche ...

Werbung