Werbung

Nachricht vom 01.11.2023    

Spotted Westerwald eröffnet Kuscheltier Sammelaktion

Von Elke Stockhausen

Die Schwanenpassage in Hachenburg wird bis zum 3. Dezember das temporäre Zuhause vieler Kuscheltiere und Spielzeuge für kranke und einsame Kinder. Initiiert von Marcel Schäfer können die kleinen Freuden abgegeben werden, um dann die Weihnachtszeit mit lachenden Kinderaugen zu schmücken, die ohne sie vielleicht traurig blieben.

(Fotos: Elke Stockhausen)

Hachenburg. Die Eröffnung der diesjährigen Nikolausaktion für kranke und einsamen Kinder startete am 31. Oktober in einem Ladenlokal der Einkaufspassage. Mit Musik von DJ Marcel Schink und einem kalten Buffet, gespendet von Helfern und der Krambergsmühle in Winkelbach, startete die diesjährige Aktion bereits erfolgreich.

Die Kinder im Vordergrund, ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, das ist die Idee. Was Marcel Schäfer und seine Facebook-Gruppe auf die Beine stellen, begann 2019 in Wiesbaden, als er mit der Gewerkschaft der Polizei dort für die Helios Klinik eine Sammlung startete. Spotted Westerwald feiert 2024 sein zehnjähriges Jubiläum und hört man Marcel zu, dann werden noch mehr Jahre des Helfens folgen. Bis kurz vor Nikolaus werden die Geschenke lokal und mittels einer Amazon-Wunschliste gesammelt. Die Rettungshundestaffel Westerwald e. V., Mitglieder der Westerwälder Feuerwehren und "We drive to help", die bereits mit ihrem weihnachtlich geschmückten Trike in der Fußgängerzone für Aufsehen sorgten, beteiligen sich an der Verteilung der kleinen Freuden in Kinderheimen, Krankenhäusern und Hospizen.

Neben dem Sammeln in der Schwanenpassage - die Räumlichkeit wird der Gruppe von den Eigentümern Sergius Arturian und Boris Breidenstein kostenfrei zur Verfügung gestellt - folgt die für die Spender unsichtbare Arbeit. Sortieren, reinigen und die Vorverteilung stehen an. Schäfer kann hier auf die 15 ehrenamtlichen Helfer zählen, deren Hilfe im Stillen geschieht.



Neben den Sachspenden besteht die Möglichkeit der finanziellen Unterstützung über gofundme. Finanzielle Unterstützung gab es bereits. Kevin Boddenberg, CEO Boddenberg GmbH & Co. KG, beteiligte sich mit 300 Euro an dem neuen Nikolauskostüm der Gruppe und sei auch sonst ein "Herzensmensch", so Schäfer. Vor Ort erfolgte die Scheckübergabe durch Andreas Stahl, der mit 500 Euro aus der Sebastian Stahl Stiftung das Andenken an seinen Sohn Sebastian weiterträgt.

Das Leuchten von Kinderaugen, die Unterstützung von Kindern, die sonst nicht viel haben, das war und ist die Intention der vielen Menschen, die am Dienstag bereits für einen gelungenen Start sorgten. Das konnte auch Raimund Saar aus Atzelgift bestätigen, der von seinen Enkelkindern auf die Aktion aufmerksam gemacht wurde und seinen Beitrag dazu leistete. Neben den Kindern wird in diesem Jahr auch das Seniorenheim in Breitenau bedacht, denn auch hier gilt es, zur Weihnachtszeit ein wenig mehr Freude zu bringen. (Elke Stockhausen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Einbruchdiebstahl in Höhr-Grenzhausen und Selters - Zeugen gesucht

Von Montag (30. Oktober) bis Dienstag (31. Oktober) kam es jeweils in Höhr-Grenzhausen und in Selters ...

Posaunenchor Höhr-Grenzhausen feiert mit großem Konzert Geburtstag

40 Jahre Musik im Auftrag des Herrn: Der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen ...

Universität Koblenz: Neuer Professor für Didaktik der Mathematik der Sekundarstufen

Prof. Dr. Martin Bracke hat am 1. September 2023 die Professur für Didaktik der Mathematik (Sekundarstufen) ...

Borod war im Halloween-Taumel

Was in Borod an Halloween abgeht, ist kaum in Worte zu fassen. Etwa 3.000 Grusel-Fans aus der ganzen ...

Gefährliche Körperverletzung in Montabaur - Zeugen gesucht

Am Dienstag (31. Oktober) kam es am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur um 16.30 Uhr zu einer Schlägerei ...

Lisa Tumma verabschiedet sich segensreich aus Montabaur

Etwas mehr als ein Jahr war Lisa Tumma Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur. Für viele ...

Werbung